13. Forum Industriearmaturen am 4. September 2019 in Bochum

10.05.2019

Aufgrund einer Terminüberschneidung findet das Branchenevent nun am 4. September 2019 in Bochum statt. Kern der Veranstaltung waren schon immer die spannenden Vorträge von Experten aus der Branche: In diesem Jahr gibt es einen besonderen Schwerpunkt zum Thema Vernetzung und Industrie 4.0.

Thematisch bewegt sich die Veranstaltung in diesem Jahr vor allem im Bereich innovativer und digitaler Lösungen im Zusammenhang mit Industriearmaturen und Antrieben. Dabei werden unter anderem die folgenden Aspekte diskutiert: Cloud-Technologie, Vernetzung von Feldgeräten, Produkteinführung für den Industriemarkt und vieles mehr. Die Referenten sind allesamt erfahrene Experten der Branche. Zwischen den einzelnen Vorträgen bzw. dem Essen kann die kleine angeschlossene Ausstellung besucht werden.

Programm

  • Von der Bedarfsermittlung bis hin zum Produktlaunch (Bericht aus der Entwicklungspraxis) Klaus Scholl, bar GmbH
  • Wirtschaftlichkeit冯Schmutzfangern- Gesamtkostenbetrachtung des Lebenszyklus

    Dirk Waldow, W-FILTER GmbH

  • Die AUMA-Cloud - Effiziente Möglichkeiten für Stellantriebe in Anlagen

    Thomas Knecht, AUMA

  • Industrie 4.0: Instandhaltungslösungen vom Industriearmaturenhersteller

    Ralf Kueper-Rampp, Emerson Automation Solutions

  • Per Stream: Live aus der O-Ring-Akademie in Pinneberg

    Thomas Lucht, COG

  • Welche Möglichkeiten entstehen durch die Symbiose aus Stellungsrückmeldung und IO-Link an pneumatischen Schwenkantrieben?

    Jennifer Löhr, ifm electronic gmbh

  • Wenn stumme Armaturen sprechen lernen - Wege in die Prozessindustrie 4.0

    Marcus Ripsam, Inevvo Solutions, Start-Up der GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

  • Schnelle Integration durch intelligente Paketlösungen in der pneumatischen Armaturenautomatisierung

    Armin Nagel, Rotork GmbH

  • Erschütterungssensorik kombiniert mit strömungsoptimierten Absperrklappen

    Anton Rienmüller, VAG GmbH

Moderation: Stefan Dick, Öff. bestellter und vereidigter Sachverständiger für Industriearmaturen in Rohrleitungssystemen und Armaturenantriebe

Ausstellende Unternehmen (Stand März): bar GmbH, Inevvo Solutions, Start-Up der GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Rotork GmbH , W-FILTER GmbH

Neu in diesem Jahr ist Vorabend-Treff in der Grillakademie. Dieser Grillkurs kann optional zur Veranstaltung zugebucht werden.

Termin:Mittwoch, 4. September 2019, 9:00 - 16:30 Uhr

Ort:RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, 44791 Bochum

Zielgruppe:Fachleute aus dem Bereich Industriearmaturen: Anwender, Anlagenplaner und - bauer sowie Anbieter von Armaturen und Armaturenantrieben

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

17.03.2023 -

Anlässlich der ISH, Messe für Wasser, Wärme und Luft, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt stattfindet, weist VDMA Pumpen + Systeme darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen – ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte.

Mehr lesen
Smart Seals liefern aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung

Smart Seals liefern aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung

10.03.2023 -

Freudenberg Sealing Technologies arbeitet an intelligenten Dichtungen. Diese können zusätzlich zu ihrer Kernfunktion beispielsweise Sensoraufgaben übernehmen und ihren eigenen Verschleiß überwachen. So erhöhen sie den zuverlässigen und sicheren Maschinen- und Anlagenbetrieb über die Grundzuverlässigkeit der Dichtung hinaus. Eine fundierte Machbarkeitsstudie belegt nun die Praxistauglichkeit des Konzepts.

Mehr lesen