67 Pumpen für thyssenkrupp Rasselstein

09.02.2023
Im Herbst 2022 wurde bei thyssenkrupp Rasselstein mit der Veredlungsanlage 13 die technologisch modernste Anlage ihrer Art in Betrieb genommen. An der Linie kommt eine innovative Beschichtungstechnologie – Trivalent Chromium Coating Technology (TCCT) – zum Einsatz, die im Herstellungsprozess auf Chrom(III) anstelle des bisher üblichen Chrom(VI) basiert.
67 Pumpen für thyssenkrupp Rasselstein

Bildquelle: ITT RHEINHÜTTE Pumpen GmbH

Das auf der Anlage hergestellte Produkt entspricht somit vollständig den Vorgaben der EU-REACH-Verordnung. Die VA 13 ist weltweit die erste Bandverchromungsanlage, die ausschließlich TCCT herstellt.

Die ITT Rheinhütte Pumpen GmbH wurde ausgewählt, diesen Produktionsprozess mit insgesamt 67 Pumpen der energieeffizienten Baureihen RCNKu+, RVKu und RCKu zu unterstützen und um eine Chrom(VI)-freie Produktion von Verpackungsstahl zu gewährleisten.

Weitere Artikel zum Thema

Vollautomation setzt Standard im Elektroverguss

Vollautomation setzt Standard im Elektroverguss

01.06.2023 -

Um ihre Produktivität zu erhöhen und größere Stückzahlen wirtschaftlich fertigen zu können, nutzen immer mehr Unternehmen der Elektrotechnik beim Vergießen die Möglichkeiten der Automatisierung. Diesen Maßgaben folgend entwickelte die TARTLER GROUP für einen renommierten Hersteller von Stecker- und Motorschutz-Produkten eine Komplettlösung aus Kunstharz-Dosier- und Mischanlage, robotergestützter Vergussstation und externer Nachfülleinheit.

Mehr lesen
Strömungstechnik von Sulzer wird zur Herstellung von klimaneutralem Biotreibstoff in Kanada beitragen

Strömungstechnik von Sulzer wird zur Herstellung von klimaneutralem Biotreibstoff in Kanada beitragen

15.05.2023 -

Sulzer hat vor Kurzem von einem grossen kanadischen Energieerzeuger den Zuschlag für die Lieferung von Lösungen für einen innovativen Prozess zur Herstellung von erneuerbarem Diesel erhalten. Der Biotreibstoff wird im industriellen Massstab aus kanadischem Rapsöl hergestellt und soll in Kraftfahrzeugen, Zügen und Industriekesseln zum Einsatz kommen.

Mehr lesen
福伊特水电erhalt Auftrag苏珥Erweiterung抽水机pspeichers Kruonis in Litauen

福伊特水电erhalt Auftrag苏珥Erweiterung抽水机pspeichers Kruonis in Litauen

04.05.2023 -

Um unabhängiger von Energieimporten zu werden verfolgt Litauen das Ziel, erneuerbare Energiequellen – speziell Solar- und Windenergie – konsequent auszubauen. Um deren Volatilität auszugleichen, investiert der teilstaatliche Energieerzeuger Ignitis Gamyba nun rund 150 MEUR in die Erweiterung des bestehenden Pumpspeichers Kruonis. Dort soll eine zusätzliche, fünfte Maschine installiert werden.

Mehr lesen