Armstrong bietet verbesserte Standardausführung für elektrische Stecker der HEP Optimo Reihe an

05.03.2021
Armstrong Fluid Technology informiert, dass ab 01. März 2021 eine verbesserte Standardausführung des elektrischen Steckers bei der HEP Optimo Umwälzpumpenreihe verfügbar sein wird: der Winkelstecker wird durch einen geraden Stecker ersetzt.
Armstrong bietet verbesserte Standardausführung für elektrische Stecker der HEP Optimo Reihe an

Verbesserung Standardausführung elektrischer Stecker bei der Armstrong HEP Optimo Reihe. (Bildquelle: Armstrong Fluid Technology)

“Der neue gerade Stecker ist im Vergleich zum Winkelstecker einfacher zu installieren und zu verkabeln. Folglich wird zur Installation kein Werkzeug benötigt. Das spart Zeit und Geld.” so Joachim Schulz, Armstrong Commercial Director, Global Building Business.

Die Änderung betrifft alle Optimo, Optimo N und Optimo Geo Pumpentypen und erstreckt sich über alle Marken, wie Armstrong, Armstrong/HALM und OEM-Produkte.

Die Optimo Baureihe bietet eine vielseitige Auswahl an wartungsfreien und hocheffizienten Pumpen, die für alle Anwendungen in Heizungs- und Trinkwasserinstallationen geeignet sind. Sie vereinen Qualität mit bedarfsgerechter Leistungsanpassung und besitzen ErP-konforme Motoren mit Permanentmagnettechnologie. Damit sparen Sie nicht nur Energie und Geld, sondern schonen auch die Umwelt durch Reduzierung der CO2-Emissionen.

Weitere Artikel zum Thema

Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

11.11.2022 -

Grundfos begrüßt die zum 1. Oktober 2022 in Kraft getretene Mittelfristverordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV). Gleichzeitig vertritt Grundfos den Standpunkt, dass die EnSimiMaV, insbesondere in Bezug auf die Frage potenzieller Einsparmaßnahmen beim Energieverbrauch, sowohl im öffentlichen als auch dem privaten Sektor, noch nicht weit genug greift.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen
Sparen mit Herz – Effiziente Lösungen für den gesamten Gebäudelebenszyklus

Sparen mit Herz – Effiziente Lösungen für den gesamten Gebäudelebenszyklus

16.05.2022 -

Setzen Sie bei dem Herzstück Ihres Gebäudes auf die richtige Entscheidung und profitieren Sie von den Vorteilen einer Armstrong Umwälzpumpe – und das über die gesamte Laufzeit Ihres Gebäudelebenszyklus. Erzielen Sie somit beste Energieeinsparungen beim Heizen, Kühlen sowie bei der Regelung Ihres Wasserdrucks und sichern Sie sich eine zuverlässige Performance über die gesamte Lebensdauer Ihrer Anlage.

Mehr lesen
ZEWOTHERM-Nothilfe im Hochwassergebiet

ZEWOTHERM-Nothilfe im Hochwassergebiet

19.10.2021 -

Der Systemhersteller ZEWOTHERM hat seinen Firmensitz in Remagen im Landkreis Ahrweiler. Von der Flutkatastrophe im Sommer blieben der Ort Remagen und damit auch ZEWOTHERM glücklicherweise verschont. Doch viele Mitarbeiter, Angehörige, Bekannte und Nachbarn hatte es schwer getroffen.

Mehr lesen
Herborner Pumpen digitalisiert die Pumpenwelt

Herborner Pumpen digitalisiert die Pumpenwelt

05.07.2021 -

Die Hardware HP.MIND ist im System HP.INTELLIGENCE der Schlüssel zu einer neuen, digitalen Pumpenwelt. Der HP.IOT-Controller verbindet die Pumpe mit dem „Internet of Things“ (IoT). Dazu sammelt HP.MIND die Informationen der angeschlossenen Pumpen und sendet diese verschlüsselt in die Cloud der Herborner Pumpentechnik.

Mehr lesen