BHKS gibt wichtige Hinweise zum Aufbau von Anlagendokumentationen heraus

17.03.2011

Der BHKS hat die BHKS-Regel 2.001 „Aufbau von Anlagendokumentationen – Betriebs-, Wartungs- und Bedienungsanleitungen in der TGA“ neu herausgegeben. Die Regel wurde von den technischen Gremien des BHKS überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst.

In den neu angefügten Anhängen A bis E der BHKS-Regel 2.001 sind nunmehr, aufgegliedert nach den Kostengruppen der DIN 276 - 1 „Kosten im Bauwesen – Hochbau“, spezifische, auf einzelne Gewerke bezogene Hinweise zur Ablagestruktur der Dokumente gegeben. Die Gliederung der Anlagendokumentation wurde überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Weiterhin sind die Vorgaben der zwischenzeitlich in Kraft getretenen VDI-Richtlinie 6026 „Dokumentation in der Technischen Gebäudeausrüstung – Inhalte und Beschaffenheit von Planungs-, Ausführungs- und Revisionsunterlagen“ aufgenommen worden.

Der BHKS gibt in seinen Regeln für die technische Praxis regelmäßig wichtige Empfehlungen und Hinweise zur Handhabung von DIN-Normen, Richtlinien und sonstigen rechtlichen Vorschriften im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Die BHKS-Regeln liefern nützliche Anregungen zu routinemäßigen Arbeitsabläufen in TGA-Unternehmen und schließen Lücken zwischen den zahlreichen rechtlichen Vorschriften und Normen, die im Bereich der TGA zu beachten sind.

Die BHKS-Regel 2.001 kann bei der TGC GmbH bestellt werden.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA ehrt Absolventen des ersten Studienganges ‘Zertifizierter TGA-Manager’

BTGA ehrt Absolventen des ersten Studienganges ‘Zertifizierter TGA-Manager’

08.11.2021 -

在萨尔布吕肯Im车架围网渔船Jahrestagung 2021hat der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. die Absolventen des ersten Studienganges “Zertifizierter TGA-Manager” der Frankfurt School of Finance & Management ausgezeichnet. Die Teilnehmer des Jahrgangs 2019/2020 haben den aus acht Modulen bestehenden, einjährigen Zertifikatsstudiengang erfolgreich abgeschlossen.

Mehr lesen