BHKS präsentiert Almanach 2012

18.05.2012

Der BHKS hat anlässlich seiner Jahrestagung vom 10.-05.11.2012 in Chemnitz den BHKS-Almanach 2012 herausgegeben. Die jährlich erscheinende Verbandspublikation präsentiert zahlreiche Facetten des Wirtschaftszweigs Gebäudetechnik und gibt dabei einen aktuellen Überblick über die technische Kompetenz der Branche.

BHKS präsentiert Almanach 2012

BHKS

Die Publikation unterstreicht, welchen Beitrag die unterschiedlichen Disziplinen der Gebäudetechnik zur Erreichung der umwelt- und energiepolitischen Ziele leisten können und werden. Der BHKS-Almanach stößt in der Branche mittlerweile auf großes Interesse und genießt ein hohes Ansehen. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden neben rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten technische Fachartikel, die einen Überblick über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik geben. Die Auswahl der Autoren ist breit gefächert und setzt sich zusammen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Industrie sowie aus Experten der Mitgliedsunternehmen und ihrer Landesverbände.

Der BHKS-Almanach hat sich zu einem respektierten und beliebten Publikationsinstrument der Branche Gebäudetechnik entwickelt. Auf Messen, zu besonderen Anlässen oder zur Kundenakquisition sowie im Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern wird der BHKS-Almanach gerne und häufig als ein Beleg für die Lebendigkeit und den Einfallsreichtum einer Branche verwendet, die wie kaum eine zweite im Mittelpunkt der gesellschaftspolitischen Ziele Energieeinsparung und Umweltschutz steht.

Die Ausgabe des BHKS-Almanach 2012 ist in Kürze im Internet verfügbar. Dort besteht die Möglichkeit zum Download sowohl der einzelnen Beiträge als auch der Gesamtausgaben.

Weitere Artikel zum Thema

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen