BIM - Kooperation麻省理工学院norwegischen IT-Spezialisten

12.02.2020
Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB SE & Co. KGaA schloss im Dezember 2019 mit der norwegischen Firma Cobuilder AS eine strategische Vereinbarung zur Anbindung des KSB-Pumpenkonfigurators an das Datenportal BIM (Building Information Modelling).
BIM - Kooperation麻省理工学院norwegischen IT-Spezialisten

死KSB SE & co。公司城堡im Dezember 2019年麻省理工学院der norwegischen Firma Cobuilder AS eine strategische Vereinbarung zur Anbindung ihres Pumpenkonfigurators an das BIM-Datenportal. (Bildquelle: KSB SE &Co. KGaA)

Diese Anbindung ermöglicht dem Planer, neben CAD-Zeichnungen zusätzlich alle relevanten Informationen für eine von ihm konfigurierte Pumpe oder Armatur herunterzuladen.

Die Verwendung standardisierter Datenvorlagen ermöglicht es, zuverlässige, maschinenlesbare Produktdaten mittels des Produktkonfigurators zu generieren. Das schließt auch relevante 3D-Objektdaten mit ein. Diese fließen nahtlos zwischen den verschiedenen Plattformen hin und her, um die Bedürfnisse jedes einzelnen Bauprojekts abzudecken.

Die KSB-Gruppe war bereits in der Vergangenheit ein Vorreiter bei der Entwicklung von Tools für Online-Auslegung und Onlinevermarktung seiner anspruchsvollen Produkte. Daher ist die stetige Verbesserung der Online-Konfiguratoren und der damit verbundenen Datenverwaltung ein wichtiger Ansatz für den Hersteller, um weiterhin eine führende Rolle im Markt einnehmen zu können.

Der Endnutzer muss nur auf eine einzige Schnittstelle zurückgreifen, die von der KSB-Gruppe gehostet wird. Er kann so auf strukturierte Produktinformationen und auf die 3D-Visualisierung der Pumpe oder Armatur zugreifen.

Cobuilder AS hat sehr große Erfahrung, wenn es darum geht, Interoperabilität über mehrere Software-Plattformen zu generieren. Diese ist sehr hilfreich, um die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unseres KSB-Produktkonfigurators zu bieten.

Weitere Artikel zum Thema

60 Jahre Busch Vacuum Solutions

60 Jahre Busch Vacuum Solutions

25.09.2023 -

Vor 60 Jahren wurde Busch Vacuum Solutions von Ayhan und Dr.-Ing. Karl Busch gegründet. Heute arbeiten weltweit 8.000 Menschen in 110 Tochtergesellschaften für das Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten Weltmarktführer im Marktsegment Vakuumverpacken ist.

Mehr lesen