Björn Mathes ist stellvertretender Geschäftsführer der DECHEMA

14.02.2019

Seit 1. Februar 2019 ist Dr. Björn Mathes stellvertretender Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. Zuvor war er Leiter Veranstaltungen und Gremienbetreuung im DECHEMA e.V.

Björn Mathes ist stellvertretender Geschäftsführer der DECHEMA

Dr. Björn Mathes (Foto: DECHEMA)

In der neu geschaffenen Position ist Björn Mathes zuständig u.a. für einen Ausbau des weltweiten Markenauftritts der ACHEMA und für eine Weiterentwicklung der Kommunikationsplattformen rund um die ACHEMA. „Angesichts steigender Anforderungen des kundenspezifischen Marketings und einer stetig voranschreitenden Internationalisierung der Prozessindustrie wollen wir diesen Aufgaben noch mehr Aufmerksamkeit widmen“, sagt Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. „Durch seine bisherige Tätigkeit besonders im Bereich der B2B-Veranstaltungen und des Themenschwerpunkts Digitalisierung wird Björn Mathes hier ganz sicher zusätzliche Impulse setzen.“

Dr. Björn Mathes war nach seinem Berufseinstieg bei der DECHEMA e.V. 2010 zunächst in der Forschungs- und Projektkoordination tätig, etablierte dann das B2B-Veranstaltungsformat PRAXISforum und übernahm 2017 die Leitung der Gruppe Veranstaltungen und Gremienbetreuung. „Ich freue mich darauf, mit einem schlagkräftigen und kompetenten Team die Erfolgsgeschichte der ACHEMA fortzuschreiben und die international renommierteste Messe der chemischen Prozessindustrie in das zweite Jahrhundert ihres Bestehens zu führen“, sagt der promovierte Chemiker. „Besonders Menschen aus aller Welt in einem innovativen Technologieumfeld zusammenzubringen, stellt eine reizvolle Herausforderung dar, bei der ich einige meiner bisherigen Erfahrungen einbringen kann.“

Björn Mathes, Jahrgang 1982, promovierte in Chemie an der Philipps-Universität Marburg und ist Absolvent des Global Executive MBA an der HHL Leipzig Graduate School of Management und der Eada Business School Barcelona. Von 2012 bis 2017 gehörte er dem Vorstand der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) an.

Weitere Artikel zum Thema

Peroxidisch vernetztes Fluorelastomer von Freudenberg erfüllt neueste regulatorische Anforderungen der Prozessindustrie

Peroxidisch vernetztes Fluorelastomer von Freudenberg erfüllt neueste regulatorische Anforderungen der Prozessindustrie

26.04.2023 -

Der peroxidisch vernetzte Fluorelastomerwerkstoff 75 FKM 239961 von Freudenberg Sealing Technologies verfügt jetzt auch über die pharmaspezifische Freigabe nach USP Chapter 87. Das Ergebnis der in-vitro-Konformitätsprüfung bestätigt, dass das Material keine toxischen Effekte auf Zellkulturen hat. Damit entspricht der Werkstoff den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien.

Mehr革命
ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

17.03.2023 -

Anlässlich der ISH, Messe für Wasser, Wärme und Luft, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt stattfindet, weist VDMA Pumpen + Systeme darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen – ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte.

Mehr革命