BOGE sammelt Spenden für Betroffene aus Katastrophengebieten

17.08.2021
Um den zahlreichen Betroffenen der Hochwasserkatastrophen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz zu helfen, hat der Druckluftspezialist BOGE einen Spendenaufruf gestartet. Mitarbeiter, Kunden und Partner können Spenden direkt an ein eigens eingerichtetes Konto bei der „Aktion Deutschland hilft“ richten. Die Summe, die bis Ende September zusammenkommt, wird das Unternehmen noch einmal großzügig aufstocken.
BOGE sammelt Spenden für Betroffene aus Katastrophengebieten

„Wir helfen“ – das sagt BOGE mit Blick auf die Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Bis Ende September läuft die Spendenaktion. (Bildquelle: BOGE Kompressoren Otto Boge GmbH & Co. KG)

Unmittelbar nach der Flutkatastrophe zählte vor allem schnelle, unbürokratische Hilfe für die Geschädigten. Die Lage ist jedoch weiterhin ernst und wird es noch lange bleiben. Um die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau von Häusern und Infrastruktur zu unterstützen, sammelt BOGE noch bis Ende September Geldspenden. Die „Aktion Deutschland hilft“ übernimmt den strategischen Einsatz der Gelder in den betroffenen Gebieten. Mit dem Spendenaufruf möchte BOGE einen finanziellen Beitrag zur Fluthilfe leisten. Die Hilfsbereitschaft ist nicht zuletzt aufgrund der geographischen Nähe zu den schwer geschädigten Regionen enorm.

Urlaubstage spenden für den guten Zweck
Kunden und Partner können mit einer Geldspende auf das Spendenkonto direkt unterstützen. Für BOGE Mitarbeiter gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten: Urlaubstage oder auf dem Gleitzeitkonto angesammelte Stunden zu spenden. Bei dieser Art des sozialen Engagements werden die gespendeten Tage oder Stunden nach der üblichen Tarifvergütung des jeweiligen Mitarbeiters umgerechnet und dem Spendenfonds zugeführt. Bei einem Beschäftigten der Entgeltstufe 8 entspricht ein gespendeter Urlaubstag beispielsweise einem Betrag von rund 150 Euro.

Gesamtgesellschaftlich Verantwortung übernehmen
Im Unternehmenskodex hat sich BOGE offiziell dem gesellschaftlichen Engagement in sozialer, ökologischer und ökonomischer Form verpflichtet. „Es ist uns als BOGE Familie auch persönlich ein Anliegen, unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in dieser durch eine Umweltkatastrophe ausgelösten Notlage zu helfen. Mit der innovativen Idee, Urlaubstage zu spenden, möchten wir den sozialen Hilfsgedanken verstärken“, sagt Olaf Hoppe, Geschäftsführer bei BOGE, über die Spendenaktion.

Weitere Artikel zum Thema

Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Gesucht werden Videoprojekte zum Thema „Wasser ist Leben“

Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Gesucht werden Videoprojekte zum Thema „Wasser ist Leben“

24.02.2023 -

Noch bis zum 17. März können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am HISTORY-AWARD 2023 teilnehmen. Der TV-Sender The HISTORY Channel hat zusammen mit Ralph Caspers und Emilia Flint, die die Schirmherrschaft übernommen haben, dazu aufgerufen, Videos zum Thema „Wasser ist Leben“ zu drehen und auf der Webseite www.history-award.de einzureichen.

Mehr lesen
BOGE erweitert bewährte Baureihe S-4

BOGE erweitert bewährte Baureihe S-4

16.01.2023 -

Im neuen Gewand – die Schraubenkompressoren der erfolgreichen Baureihe S-4 von BOGE sind ab sofort auch in einer kompakten Variante für den Leistungsbereich von 45 bis 75 kW erhältlich. Kunden profitieren von sämtlichen Vorteilen der Baureihe, angefangen vom effizienten, leisen und zuverlässigen Betrieb bis hin zur vereinfachten Wartung.

Mehr lesen
The HISTORY Channel rückt mit Schülerwettbewerb die Bedeutung von Wasser in den Fokus

The HISTORY Channel rückt mit Schülerwettbewerb die Bedeutung von Wasser in den Fokus

26.10.2022 -

Warum und wofür ist Wasser so wichtig? Was macht Wasser zu einem so kostbaren Gut und warum kann es ebenso zur Bedrohung oder Waffe werden? Was wären die Frühen Hochkulturen ohne Wasser? Was lernen wir aus früheren „Sintfluten“ oder heutigen Hochwasserkatastrophen? Dies sind mögliche Fragestellungen, die im Mittelpunkt des Schülerwettbewerbs HISTORY-AWARD 2023 stehen, den der TV-Sender The HISTORY Channel zum Thema „Wasser ist Leben“ ausschreibt.

Mehr lesen