Branche unterstützt Ifat India

10.10.2012

Bereits für ihre Premierenveranstaltung unterstützen lokale und internationale Branchenverbände die Ifat India, die vom 24. bis 26. Oktober 2013 im Bombay Exhibition Centre (BEC) in Mumbai stattfindet.

Dr. Amiya Kumar Sahu, Präsident der National Solid Waste Association of India (NSWAI): „Ich kenne die Ifat Entsorga in München sehr gut und bin daher überzeugt, dass sich die Ifat India erfolgreich etablieren wird.“ Auch auf internationaler Ebene wird der Schritt der Messe München nach Indien positiv bewertet. Dr. Armin Vogel, Vorstandsvorsitzender des German Recycling Technologies and Waste Management Partnership Association e.V. (ReTech): „Der indische Umweltmarkt braucht ganzheitliche Lösungen. Die Ifat India deckt alle wichtigen Bereiche für Umwelttechnologien ab. Damit ist sie die perfekte Plattform.“ Und Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) ergänzt: „Als ideeller Träger der Weltleitmesse Ifat Entsorga seit ihrer Gründung sind wir überzeugt, dass die Messe München mit der Ifat India im Interesse der Branche den richtigen Schritt zum richtigen Zeitpunkt macht.“

Weitere internationale Partner der Ifat India sind die European Water Association (EWA), die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach (FIGAWA), das Umweltcluster Bayern, die International Solid Waste Association (ISWA), die Indian Water Works Association (IWWA), das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) sowie der Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen (VDRK).

Der Versand der Anmeldunterlagen der Ifat India ist für Ende Oktober 2012 geplant. Die Unterlagen werden dann auch zum Download auf der Website bereit gestellt. Der Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2013.

Weitere Artikel zum Thema

Wechsel im Verwaltungsrat von GF

Wechsel im Verwaltungsrat von GF

12.10.2023 -

Hubert Achermann, Vizepräsident des Verwaltungsrats von GF und Independent Lead Director, tritt aufgrund des Erreichens der Alterslimite aus dem Verwaltungsrat zurück. Der Verwaltungsrat von GF schlägt der Generalversammlung vom 17. April 2024 Stefan Räbsamen als neues Mitglied vor.

Mehr lesen
Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser – Erste Verleihung des Mall-Umweltpreises Wasser

Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser – Erste Verleihung des Mall-Umweltpreises Wasser

05.07.2023 -

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser – um Stadtbäume mit ausreichen Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten.

Mehr lesen