BTGA gewinnt Kaldewei als neues Fördermitglied

03.04.2017

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG als neues Fördermitglied gewinnen.

BTGA gewinnt Kaldewei als neues Fördermitglied

Während der ISH 2017 in Frankfurt am Main überreichte BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz (rechts) Franz Kaldewei, geschäftsführender Gesellschafter der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, die Mitgliedsurkunde des BTGA.
(Foto: ja / BTGA e.V.)

Kaldewei ist in über 80 Ländern präsent, davon mit Tochtergesellschaften in China, England, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien, Südostasien, Tschechien und den USA. Der Auslandsanteil beträgt über 50 Prozent des Umsatzes.

„Wir freuen uns, Fördermitglied im BTGA zu sein und wichtige Zukunftsthemen der Branche voranzutreiben“, sagte Franz Kaldewei, geschäftsführender Gesellschafter der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG. Seit fast 100 Jahren ist das Unternehmen Kaldewei kompetenter Partner für Badlösungen aus Stahl-Email. Das Angebot reicht von Waschtischen über Badewannen bis hin zu emaillierten Duschflächen. Mit zukunftsweisenden Technologien sowie einem umfassenden Serviceangebot fördert Kaldewei aktiv seine Partnerschaft mit Planern und Objektinstallateuren. So ist Kaldewei einer der ersten Sanitärhersteller, der seinen Partnern umfassende BIM-Daten zur Verfügung stellt. „Wir möchten mit unserer langjährigen Erfahrung im Projektgeschäft die Gebäudetechnik maßgeblich unterstützen und gemeinsam mit den Verbandsmitgliedern nachhaltige Konzepte zur Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit für die Erstellung und den Betrieb von Gebäuden erarbeiten.“

Der Hauptgeschäftsführer des BTGA, Günther Mertz, hieß das neue Fördermitglied herzlich willkommen: „Die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG ist eine großartige Bereicherung in unserer BTGA-Organisation – wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.“

Weitere Artikel zum Thema

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

13.02.2023 -

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen