BTGA gewinnt Schell GmbH & Co. KG als neues Foerdermitglied

20.10.2021
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat ein neues Fördermitglied: Die Schell GmbH & Co. KG bietet innovative und nachhaltige Lösungen in allen Fragen zu Armaturen rund um die Gebäudetechnik.
BTGA gewinnt Schell GmbH & Co. KG als neues Foerdermitglied

Dr. Peter Arens, Senior Consultant Hygiene Manager der Schell GmbH & Co. KG, Andrea Bußmann, Managing Director der Schell GmbH & Co. KG, BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz und Stefan Tuschy, technischer Referent des BTGA, bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde in Olpe (v.l.n.r.).(Bildquelle: Guido Kaufmann / Schell GmbH & Co. KG)

1932 wurde das heute weltweit agierende Familienunternehmen gegründet und wird inzwischen in dritter Generation geführt. Bei dem Unternehmen, das am Firmenstandort Olpe zwei Werke besitzt, sind weltweit rund 450 Mitarbeiter beschäftigt.

"Als Fördermitglied des BTGA wollen wir unsere Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Armaturentechnologie und Trinkwasserhygiene in die Arbeit des Verbands einbringen", sagte Andrea Bußmann, Managing Director der Schell GmbH & Co. KG. "Wir werden uns deshalb vor allem in den Fachbereichen 'Sanitärtechnik', 'Gebäudeautomation' und 'Elektrotechnik' engagieren."

BTGA-Hauptgeschaftsfuhrer冈瑟默茨begrußte das neue Fördermitglied: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Schell GmbH & Co. KG und schätzen die Expertise, die sie als Unternehmen der Armaturenindustrie in die BTGA-Organisation einbringt."

Weitere Artikel zum Thema

Online-Seminar zur Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen”

Online-Seminar zur Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen”

13.09.2023 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird am 12. Oktober 2023 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen” durchführen: Experten aus der Forschung und der Praxis werden den Inhalt der neuen VDI-Richtlinie und Ergebnisse einer Feldstudie zu Korrosion in geschlossenen Wasserkreisläufen vorstellen.

Mehr lesen
Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

22.06.2023 -

Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat eine öffentliche Anhörung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes durchgeführt. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V., des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V.:

Mehr lesen
Richtlinie VDI/BTGA 6044 ersetzt BTGA-Regel 3.003

Richtlinie VDI/BTGA 6044 ersetzt BTGA-Regel 3.003

14.06.2023 -

Die neue Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen” wurde veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 “Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter wassertechnischen Aspekten” und ist ein gemeinsames Projekt des VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. und des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.

Mehr lesen