BTGA öffnet Zertifizierungsprogramm für Nichtmitglieder

01.12.2022
Aufgrund der großen Nachfrage帽子der BTGA——由sindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. seine Aus- und Weiterbildungsoffensive für Nichtmitglieder geöffnet: Die Zertifizierungsprogramme "Bauleitender Obermonteur BTGA", "Bauleiter BTGA" und "Servicemonteur BTGA" stehen ab 2023 auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen offen, die nicht Mitglied der BTGA-Organisation sind.
BTGA öffnet Zertifizierungsprogramm für Nichtmitglieder

(Bildquelle: BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.)

Schließen sie die Weiterbildung erfolgreich ab, erhalten sie darüber einen Nachweis. Das Zertifikat und das Emblem bleiben Mitgliedern der BTGA-Organisation vorbehalten.
Die nächsten Termine sind:
"Bauleitender Obermonteur BTGA"

Arnsberg
- Block 1 - 23. bis 27. Januar 2023,
- Block 2 - 6. bis 10. Februar 2023,
Potsdam
- Block 1 - 8. bis 12. Mai 2023,
- Block 2 - 22. bis 26. Mai 2023,
Arnsberg
- Block 1 - 21. bis 25. August 2023,
- Block 2 - 4. bis 8. September 2023,
Potsdam
- Block 1 - 13. bis 17. November 2023,
- Block 2 - 27. November bis 1. Dezember 2023.

"Bauleiter BTGA"

Potsdam
- Block 1 - 23. bis 27. Januar 2023,
- Block 2 - 13. bis 17. Februar 2023,
-块3 - 6所示。bis 10。März 2023,
- Block 4 - 22. bis 26. Mai 2023,
Potsdam
- Block 1 - 18. bis 21. September 2023,
- Block 2 - 9. bis 13. Oktober 2023,
- Block 3 - 23. bis 27. Oktober 2023,
- Block 4 - 6. bis 10. November 2023.

"Servicemonteur BTGA"
Erfurt
-Modul 1
27. Februar bis 3. März 2023,
5. bis 9. Juni 2023,
-Modul 2
---
-Modul 3
27. bis 31. März 2023,
16. bis 20. Oktober 2023,
-Modul 4
24. bis 28. April 2023,
6. bis 10. November,
-Modul 5
13. bis 17. März 2023,
20. bis 24. November 2023,
-Modul 6(Olpe/Attendorn)
6. bis 10. März 2023,
13. bis 17. November 2023,
-Modul 7
17. bis 21. April 2023,
11. bis 15. September 2023.

Weitere Artikel zum Thema

Online-Seminar zur Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen”

Online-Seminar zur Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen”

13.09.2023 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird am 12. Oktober 2023 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen” durchführen: Experten aus der Forschung und der Praxis werden den Inhalt der neuen VDI-Richtlinie und Ergebnisse einer Feldstudie zu Korrosion in geschlossenen Wasserkreisläufen vorstellen.

Mehr lesen
TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

22.06.2023 -

Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat eine öffentliche Anhörung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes durchgeführt. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V., des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V.:

Mehr lesen
Richtlinie VDI/BTGA 6044 ersetzt BTGA-Regel 3.003

Richtlinie VDI/BTGA 6044 ersetzt BTGA-Regel 3.003

14.06.2023 -

Die neue Richtlinie VDI/BTGA 6044 “Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen” wurde veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 “Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter wassertechnischen Aspekten” und ist ein gemeinsames Projekt des VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. und des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.

Mehr lesen