BTGA-Präsidium mit zwei neuen Mitgliedern

08.05.2013

Die Mitgliederversammlung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. wählte am 3. Mai in Bremen zwei neue Präsidiumsmitglieder.

BTGA-Präsidium mit zwei neuen Mitgliedern

V.l.n.r.: Nikolaus Daume, Manfred Schmitz, Karl-Walter Schuster, Hermann Sperber (BTGA-Vizepräsidenten), Josef Oswald (Präsident des BTGA), Günther Mertz (Hauptgeschäftsführer des BTGA). (Foto: BTGA)

Diese sind Manfred Schmitz, Geschäftsführer der Cofely Deutschland GmbH, und Nikolaus Daume, Geschäftsführer der Daume GmbH, einem TGA-Anlagenbauer mit rund 300 Mitarbeitern. Präsident ist nach wie vor Josef Oswald, geschäftsführender Gesellschafter der Daldrop + Dr. Ing. Huber GmbH + Co. KG.

Der BTGA repräsentiert als Dachverband industriell ausgerichtete, Anlagen erstellende Unternehmen der Gebäudetechnik mit eigenen Ingenieurkapazitäten. Zur BTGA-Organisation gehören neben den Landesverbänden auch Direkt- und Fördermitglieder: insgesamt 500 mittelständische bis große Betriebe mit etwa 45.000 Beschäftigten und dem Know-how, das für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Nichtwohnbereich benötigt wird.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA veröffentlicht Almanach 2022

BTGA veröffentlicht Almanach 2022

21.04.2022 -

Der BTGA——科技Gebau Bundesindustrieverbanddeausrüstung e.V. hat Mitte April 2022 die 22. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2022 zeigt auf 90 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem im Bereich der Nichtwohngebäude.

Mehr lesen
Junge Marke Puredyne gewinnt Design Award

Junge Marke Puredyne gewinnt Design Award

20.04.2022 -

Erst im vergangenen Jahr hatte ViscoTec sein Portfolio für Bioprinting erweitert und mit Puredyne eine weitere Marke unter der Dachmarke gelauncht. Die Botschaft: Präzise und wiederholgenaue Dosierung kombiniert mit kompaktem, coolem Design funktioniert auch im Bioprinting! Jetzt wurden die Ingenieure des Puredyne-Teams für Ihre Arbeit belohnt: Ihre neu geschaffene Marke erhielt den Red Dot Design Award in der Kategorie Product Design.

Mehr lesen