BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

10.06.2016

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2015 geehrt. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands in Dortmund statt.

BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

Der BTGA ehrte die besten Auszubildenden der TGA-Branche im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
Foto: (BTGA e.V.)

Der BTGA würdigt damit die herausragenden Leistungen der Jugendlichen in sechs Ausbildungsberufen. Die ausbildenden Unternehmen wurden für ihren Einsatz in der betrieblichen Ausbildung ebenfalls ausgezeichnet.

Die prämierten Auszubildenden erhielten neben ihren Urkunden auch Schecks im Gesamtwert von 6.000 Euro. Überreicht wurden die Preise durch BTGA-Präsident Josef Oswald, den Vorsitzenden des Zentralen Berufsbildungsausschusses des BTGA Andreas Neyen und Stefan Tuschy, Referent für Technik und Berufsbildung des BTGA.

Als beste Auszubildende wurden ausgezeichnet:

Christopher Nicolay Barnes(Anlagenmechaniker), Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH + Co. KG, Neckartailfingen;Nicolas Braun(Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), Imtech Deutschland GmbH & Co. KG;Michael Hauffe(Technischer Systemplaner), DZH-Schepitz GmbH, Dresden;Lennart Kämper(Anlagenmechaniker SHK), Föller GmbH, Nottuln;Steffen Meiings(Anlagenmechaniker Schweißtechnik),Louis OpländerHeizungs- und Klimatechnik GmbH, Dortmund;Mathias Mürter(Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), Imtech Deutschland GmbH & Co. KG;Lukas Werle(Industriekaufmann), Diehl GmbH, Baumholder;Christoph Wetzel(Technischer Systemplaner), Imtech Marine Schiffbau-/Dockbautechnik GmbH, Hamburg undPhilipp Wirsum(Mechatroniker für Kältetechnik), Smardt OPK Chillers GmbH, Wendlingen.

Die Auszeichnungen für die Ausbildungsbetriebe nahmen entgegen:

Ludwig Beck, Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH + Co. KG, Neckartailfingen; Markus Ohnemus, Diehl GmbH, Baumholder; Rene Dittrich, DZH-Schepitz GmbH, Dresden; Simone Schürhaus, Föller GmbH, Nottuln; Anke Seelig, Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH, Dortmund und Bartolo Lombardo, Smardt OPK Chillers GmbH.

Weitere Artikel zum Thema

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

13.02.2023 -

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß.

Mehr lesen
Junge Marke Puredyne gewinnt Design Award

Junge Marke Puredyne gewinnt Design Award

20.04.2022 -

Erst im vergangenen Jahr hatte ViscoTec sein Portfolio für Bioprinting erweitert und mit Puredyne eine weitere Marke unter der Dachmarke gelauncht. Die Botschaft: Präzise und wiederholgenaue Dosierung kombiniert mit kompaktem, coolem Design funktioniert auch im Bioprinting! Jetzt wurden die Ingenieure des Puredyne-Teams für Ihre Arbeit belohnt: Ihre neu geschaffene Marke erhielt den Red Dot Design Award in der Kategorie Product Design.

Mehr lesen