Calvias und Daldrop + Dr.Ing.Huber sind neue Direktmitglieder des BTGA

25.09.2017

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte auf seiner Präsidiumssitzung Anfang September 2017 in Trier zwei neue Mitgliedsunternehmen auf Bundesebene begrüßen: die Calvias und die Daldrop + Dr.Ing.Huber.

Mitglieder des BTGA können Unternehmen der Gebäude- und Versorgungstechnik werden, deren Geschäftstätigkeit überregional ist beziehungsweise in nicht unerheblichem Umfang internationale Aktivitäten einschließt. Neben diesen Unternehmen gehören dem BTGA acht Landesverbände mit rund 500 Mitgliedern an.

Die Calvias mit ihrem Sitz in Trier bündelt in einer Holding seit Anfang 2016 mittelständisch geprägte Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung zu einer leistungsstarken Gruppe. Die Holding besteht aus den Unternehmen Sperber, LAG, Neuefeind und Krämer mit insgesamt 400 Mitarbeitern und einer konsolidierten Jahresleistung von aktuell ca. 80 Millionen Euro. Die Calvias-Gruppe versteht sich als verlässlicher Partner sowohl in der Umsetzung von Projekten aller Größenordnungen der TGA als auch in den Bereichen Wartung und Service. Hermann Sperber, Geschäftsführender Gesellschafter der Calvias, sagte: "Wir verfolgen als Mitglied im BTGA das Ziel, wirtschaftlich und ingenieurseitig sinnvolle energiepolitische sowie systemische Ansätze zu fördern - beispielsweise in der Normung, aber auch in der politischen Kommunikation."

"Innovative Entwicklungen, gerade im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung im Allgemeinen und der Reinraumtechnik im Besonderen, erfordern übergeordnete, interdisziplinäre Aktivitäten", ergänzte Josef Oswald, Geschäftsführender Gesellschafter der Daldrop + Dr.Ing.Huber. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Neckartailfingen. Seit ihrer Gründung 1953 ist die Firma in der Luft- und Klimatechnik tätig. Daldrop + Dr.Ing.Huber konzentriert sich seit 1980 auf die Planung, Lieferung und Montage sowie auf die Qualifizierung von Anlagen für die Reinraumtechnik. Dazu liefert es auch die Infrastruktur wie Wand- und Deckensysteme aus eigener Produktion. Das Unternehmen ist international tätig und verfügt über Referenzanlagen in 35 Ländern. Kunden kommen aus der Pharmazie, Biotechnologie, Nahrungsmittelproduktion, Mikroelektronik und Mikromechanik.

“死beiden neuen Mitgliedsunternehmen, Calvia死去s-Gruppe und Daldrop + Dr.Ing.Huber, stärken die Vielfalt der mittelständisch geprägten Mitgliederstruktur des BTGA“, betonte der Hauptgeschäftsführer des BTGA, Günther Mertz. "Für uns als Bundesindustrieverband ist es wichtig, dass derart bedeutende Unternehmen unsere verbandspolitische Arbeit stärken und der gesamten BTGA-Organisation zukunftsweisende Impulse in der Verbandsstrategie geben."

Weitere Artikel zum Thema

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen