Comprex – Die effiziente & ressourcenschonende Reinigung von Trinkwassernetzen

28.06.2023
Der Sommer ist da! Die Temperaturen steigen und die Wasserversorger sind mit begrenztem Wasserangebot und gleichzeitig erhöhtem Verbrauch konfrontiert. Spitzenverbräuche führen dabei zu Trübungen durch mobilisierte Ablagerungen.
Comprex – Die effiziente & ressourcenschonende Reinigung von Trinkwassernetzen

Bildquelle: Hammann GmbH

Auch das vermehrte Wachstum von Mikroorganismen in den Wassernetzen kann strikte Maßnahmen wie Abkochgebote nach sich ziehen. Netzspülungen sind nur begrenzt eine Lösung, da hierbei sehr viel Wasser verbraucht wird. Auch die Waldbrandgefahr steigt. Die Feuerwehr benötigt im Brandfall genügend Wasser. Verbraucher werden aufgefordert, mit Wasser sparsam umzugehen.

Aber sind die Rohrleitungen, Schieber und Hydranten überhaupt leistungsfähig? Wir können dies überprüfen und die Wasserversorgung gezielt ertüchtigen. Wir haben unsere Arbeitsweise weiter optimiert und angepasst, wodurch wir Wassernetze noch wassersparender reinigen! Mit comprex werden Rohrleitungen effizient gereinigt und Ablagerungen und Biofilme werden entfernt. Wassersparend und effektiv!

Comprex auf einen Blick

1. Optimierte Arbeitsweise
Vorbereitung und Aufbau mit minimalem Wasserbedarf, Prüfung der Schieber auf Dichtigkeit und verbrauchsoptimierte Nacharbeit. Durch optimierte Arbeitsweise benötigt die comprex-Reinigung noch weniger Wasser.

2.Wassersparende Reinigung
Weniger ist mehr! Weniger Wasser bei mehr Reinigungskraft! Dank fortlaufender Optimierung des comprex-Verfahrens wird immer weniger Wasser für die Reinigung benötigt.

3. Hygienisch und Effizient
Nicht nur - aber gerade im Sommer - ist es wichtig Wasser aus sauberen Rohrleitungen zu erhalten. Ablagerungen in Rohren bieten einen idealen Rückzugsort für Mikroorganismen und beeinträchtigen die Beschaffenheit des Trinkwassers. Die comprex-Reinigung nimmt Mikroorganismen die Lebensgrundlage. Sie mobilisiert Ablagerungen und trägt sie vollständig aus.

4. Engergieeffizient
Ablagerungen in den Rohrleitungen führen zu Querschnittsverengungen, so dass sich der Energiebedarf der Pumpen erhöht. Die comprex-Reinigung entfernt die mobilisierbaren Ablagerungen in den Rohrleitungen. Sie spart damit Pumpenenergie, eine wichtige Voraussetzung für einen energieeffizienten Netzbetrieb.

So funktioniert unser comprex-Verfahren
Das patentierte Impuls-Spülverfahren bietet eine hocheffiziente Reinigung durch gezielte Impulse aus Druckluft und Wasser. Das Verfahren unterscheidet sich grundlegend von einer konventionellen Wasserspülung.

Quelle:Hammann GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen