Danfoss ist weiteres neues Fördermitglied des BTGA

11.04.2017

Die Danfoss GmbH ist weiteres Fördermitglied des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.

Der BTGA konnte damit den Kreis seiner Mitglieder um ein weiteres weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Wärme- und Kältetechnik erweitern. Das Unternehmen unterhält 61 Werke in 20 Ländern und beschäftigt insgesamt 23.400 Mitarbeiter.

„Wir freuen uns, Fördermitglied des BTGA zu sein“, sagte Christian Beckmann, Head of Central Europe Region, Heating Segment, der Danfoss GmbH. „Der BTGA setzt sich für eine konsequent verbesserte Gebäudeenergieeffizienz ein – wir bieten energieeffiziente und innovative Lösungen und verfügen über langjährige Erfahrung. Diese wollen wir gern in den Verband einbringen.“ Der Hauptgeschäftsführer des BTGA, Günther Mertz, begrüßte das neue Fördermitglied: „Wir heißen die Danfoss GmbH in der BTGA-Organisation herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Bild: BTGA-Hauptgeschäftsführer Günther Mertz (Mitte) überreichte im Rahmen der ISH 2017 Christian Beckmann, Head of Central Europe Region, Danfoss GmbH Heating Segment (rechts), und Lars Tveen, dem Danfoss-Präsidenten, Heating Segment, die Mitgliedsurkunde des BTGA.

Foto: ja / BTGA e.V.

Weitere Artikel zum Thema

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen