Das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse von Busch Vacuum Solutions

19.09.2023
Busch präsentiert das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse für den Einsatz in Brennstoffzellen.
Das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse von Busch Vacuum Solutions

Bildquelle: Busch Vacuum Solutions

Die Nachfrage nach grüner Energieerzeugung wächst kontinuierlich. Die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen im Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Busch hat hierfür die passende Lösung entwickelt: Die MINK MH. Zwei Gebläse der Baureihe MINK MH, die MH 0018 und die MH 0040, werden auf der Hydrogen Technology Expo vorgestellt. Die Gebläse überzeugen durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten und ihre Wartungsfreiheit. Dank ihrer kompakten Abmessungen können MINK MH Gebläse direkt in Brennstoffzellenmodule eingebaut werden. Bei größeren Brennstoffzellensystemen besteht die Möglichkeit, mehrere Gebläse parallel zu betreiben.

MINK MH Rezirkulationsgebläse sind speziell für die Rezirkulation von überschüssigem Wasserstoff in Brennstoffzellen entwickelt worden. Die Gebläse verdichten Wasserstoff mittels Klauen-Kompressortechnologie trocken und berührungsfrei. Durch ihren intelligenten variablen Drehzahlantrieb lässt sich der Volumenstrom dem tatsächlichen Bedarf der Brennstoffzelle automatisch anpassen und somit eine hohe Effizienz des Brennstoffzellensystems erzielen.

Weitere Artikel zum Thema

Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise

Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise

01.11.2023 -

Die Endkundenpreise für grünen Wasserstoff könnten mittel- und langfristig im Bereich von Erdgas bzw. der heute geltenden Gaspreisbremse von 12 ct/kWh liegen. Vergleicht man die Gesamtkosten – also Anschaffung, Kosten für die Gebäudesanierung und Betrieb – liegt sowohl bei Einfamilien- als auch bei Mehrfamilienhäusern eine mit Wasserstoff betriebene Gastherme je nach Gebäudetyp und Effizienzklasse auf einem vergleichbaren Niveau wie eine elektrisch betriebene Wärmepumpe.

Mehr lesen
60 Jahre Busch Vacuum Solutions

60 Jahre Busch Vacuum Solutions

25.09.2023 -

Vor 60 Jahren wurde Busch Vacuum Solutions von Ayhan und Dr.-Ing. Karl Busch gegründet. Heute arbeiten weltweit 8.000 Menschen in 110 Tochtergesellschaften für das Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten Weltmarktführer im Marktsegment Vakuumverpacken ist.

Mehr lesen
Seit 36 Jahren treue Dienste

Seit 36 Jahren treue Dienste

11.09.2023 -

Eine ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe R5 von Busch Vacuum Solutions verrichtet seit 1987 in der Produktion der Feinbäckerei Ruch ihren Dienst. Sie ist noch immer zwölf Stunden täglich für die Mehlförderung der Bäckerei im niedersächsischen Rosdorf im Einsatz.

Mehr lesen