Die Pumpe Ihrer Wahl für Prozess und Wissenschaft: Die neuen 520S und 520U Gehäusepumpen

27.07.2005

Die komplett neuen Watson-Marlow Pumpen der Serie 520 wurden für die speziellen Anforderungen im Prozess und der Wissenschaft entwickelt. Standardmäßig werden sie mit dem Pumpenkopf 520R geliefert, der Schläuche bis zu 9,6mm Innendurchmesser aufnehmen kann und somit bis zu 3,5 l/min fördert.

Die Pumpe Ihrer Wahl für Prozess und Wissenschaft: Die neuen 520S und 520U Gehäusepumpen

Neue 520 IP 66 Pumpen (Foto: Watson-Marlow).

Der520Rführt die Reihe der Watson-Marlow Pumpenköpfe fort, die sich durch geringe Scherung und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen und somit hohe Genauigkeit und lange Lebensdauer des Schlauches garantieren. Gefederte Edelstahlrollen, geringe Drehzahl und ein großes Fördervolumen machen den 520R zum bisher besten und stärksten Pumpenkopf.

Die520Sfür den manuellen Einsatz und die520Ufür den automatisierten Einsatz bieten beide eine hervorragende Darbietung, langlebig, zuverlässig und werterhaltend. Watson-Marlow's modulares Design erlaubt den Einsatz unterschiedlichster Pumpenköpfe, die niedrige Pulsation und Mehrkanal Anwendungen bieten.

Die 520er Serie bietet:

  • Fördermengen von 4 Mikroliter/min bis zu 3,5 Liter/min
  • Kompletter Fördermengenbereich von 875.000:1 für den Pumpenkopf 520R
  • Bürstenloser DC Motor, wartungsfrei, fast geräuschlos
  • Komplett neue Software Steuerung mit einem Verstellbereich von 2200:1, bei einer Drehzahl-Einstellgenauigkeit von 0,1%
  • Leicht ablesbares Display der Drehzahl oder der Fördermenge
  • Ausgelegt für den 24 Stunden Einsatz bei einer 7 Tage Woche und bis zu Temperaturen von 40° C
  • 520S für den manuellen Betrieb, 520U für den Betrieb mit analogen Signalen
  • 520 u Eingange: 0-10V 4 - 20毫安5 v TTL, 24V Industriestandard
  • 520U Ausgänge: 0-10V und 0-1258Hz Drehzahlsignal, 5V TTL, 24V Industriestandard
  • 3 Jahre Vollgarantie
  • MemoDose: Exakte, einfache Einzeldosierung

Neue 520er Pumpe in IP 66 - die neue Prozess-Technologie

Der absolut zuverlässige neue 520R2 Pumpenkopf akzeptiert Schläuche bis zu 9.6mm ID und liefert damit bis zu 3,5 l/min, 2 bar. Federgelagerte Edelstahl Rollen und ein großes Fördervolumen bei geringer Drehzahl sorgen für langlebiges und zuverlässiges Pumpen.

Wählen Sie die 520SN für manuellen Betrieb, die 520UN für analog-auto-Betrieb und die 520DuN für manuelle, analoge und RS485 Kontrolle. Die 520UN akzeptiert 0-10V, 4-20mA,5V TTL und 24V industriellen Logik Eingang. Sie liefert 0-10V, 0-1258Hz analoge Drehzahl, 5V TTL, 24V Logik Ausgang. Die 520Du verfügt zusätzlich über einen 4-20mA Ausgang.

Die Antriebe der Serie 520 bieten herausragende Leistungen, sind langlebig, zuverlässig und eine Bereicherung für die Industrie in Bereichen wie Chemie, Wasser/Abwasser, Papierverarbeitung, Getränke- und Lebensmittel und der Druckindustrie.

Weitere Artikel zum Thema

GEA steigert EBITDA-Marge weiter und erhöht Auftragseingang leicht

12.11.2020 -

在einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld,dem sich die COVID-19-Pandemie erneut belastend auf Auftragseingang und Umsatz von GEA ausgewirkt hat, zeigen sich die positiven Auswirkungen der im letzten Jahr eingeleiteten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung immer deutlicher. So konnte der Konzern im abgelaufenen Quartal sein EBITDA vor Restrukturierungsaufwand erneut steigern, den Free Cash-Flow verbessern, das Net Working Capital weiter abbauen sowie die Nettoverschuldung zum Vorjahresstichtag zurückführen und eine Nettoliquidität erzielen.

Mehr lesen
Rheinhütte Pumpen präsentiert neue Chemienormpumpe

Rheinhütte Pumpen präsentiert neue Chemienormpumpe

16.05.2019 -

Rheinhütte Pumpen bringt eine konstruktiv zeitgemäße Baureihe mit hohem Kundenmehrwert auf den Markt. Bewährte Konstruktionen des derzeitigen Produktportfolios wurden hinterfragt, neueste technische Möglichkeiten ausgelotet und alles zusammen mit hohem technischem Know-how in der neuen Kunststoffpumpe RCNKu+ umgesetzt.

Mehr lesen