Erster bauaufsichtlich zugelassener Pumpenschacht aus Kunststoff

20.11.2001

Der PKS 800 von Jung Pumpen wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik geprüft und die Zulassungsnummer Z-42.1-331 erteilt. Somit ist er der erste bauaufsichtlich zugelassene Pumpenschacht aus Kunststoff.

Egal, ob es um die Abwasserentsorgung von Einzelgebäuden, ganzer Siedlungen, Industrieanlagen oder Gewerbebetrieben geht – mit dem Schachtsystem PKS 800 findet jeder

problemlos Anschluss an das öffentliche Kanalnetz.

Als Neuerung hat JUNG den Zulauf als Rohrstutzen geformt. Mit Hilfe einer Überschiebmuffe kann das Zulaufrohr an den Stutzen angeschlossen werden.

Diese Neuerung ist eine gute Ergänzung zu den bisherigen Vorteilen des Pumpenschachtes PKS 800:

  • leichter Einbau ohne Betonarbeiten
  • Armaturen von oben bedienbar
  • patentiertes, vertikal schließendes Kupplungsventil
  • ablagerungsfreier Sammelraum
  • Schachtverlängerung PSV 370 zur Vergrößerung der Gesamtzulauftiefe
  • Druckrohr aus Niro für längere Haltbarkeit

Zusammen mit den Abwasserpumpen Multicut und den JUNG PUMPEN Steuergeräten bietet diese einbaufertige Pumpstation eine umweltgerechte und kostengünstige Lösung.

Über JUNG PUMPEN

JUNG PUMPEN ist seit Jahrzehnten kompetenter Partner für durchdachte Technik im Entwässerungs- und Abwasserbereich. Seit über 75 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Pumpen und Pumpstationen für die Grundstücksentwässerung und für Großprojekte in Industrie und Kommunen.

Mit einem Jahresumsatz von ca. 120 Millionen DM und beschäftigt das Unternehmen rund 320 Mitarbeiter. Am zentralen Produktionsstandort Steinhagen werden auf einer Fläche von ca. 20 000 qm pro Jahr weit über 100.000 Pumpen verschiedener Typenreihen gefertigt.

Ein ausgebautes Netz von Verkaufs- und Beratungsstellen sowie ein werkseigener Kundendienst erstreckt sich über die gesamte Bundesrepublik und ermöglicht so eine schnelle und persönliche Betreuung „vor Ort“. In Frankreich, Österreich und Polen besitzt das Unternehmen eigene Tochtergesellschaften sowie Vertragspartner in vielen Ländern der Welt.

Weitere Artikel zum Thema

Parker präsentiert den neuen Umrichter AC20F als zentrale Komponente der verbesserten Drive Controlled Pump

Parker präsentiert den neuen Umrichter AC20F als zentrale Komponente der verbesserten Drive Controlled Pump

25.10.2023 -

Die Industrial Systems Division Europe von Parker Hannifin gibt die Markteinführung seines neuen Frequenzumrichters AC20F bekannt. Dieser modulare Antrieb wurde speziell für die Motorsteuerung in Hydraulikanwendungen entwickelt. Er eignet sich daher auch hervorragend für den Einsatz in drehzahlvariablen Hydraulikpumpensystemen wie der antriebsgesteuerten Pumpe DCP (Drive Controlled Pump) des Unternehmens.

Mehr lesen
帕克fuhrt NX8xHM-Motorenr死去eihe als kostengünstige und einfach zu implementierende Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen ein

帕克fuhrt NX8xHM-Motorenr死去eihe als kostengünstige und einfach zu implementierende Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen ein

20.10.2023 -

Parker Hannifin präsentiert die neueste Erweiterung seiner leistungsstarken Familie mobiler Motoren: die Niederspannungsreihe NX8xHM. Der neue Permanentmagnet-Wechselstrommotor (PMAC) bietet eine kostengünstige Lösung für Straßen- und Geländefahrzeuge und ist damit die ideale Wahl für elektrohydraulische Pumpen, die in 48-VDC-Baufahrzeugen wie Minibaggern zum Einsatz kommen.

Mehr lesen
ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

09.10.2023 -

Ergänzend zu den bekannten hocheffizienten „ZEWO Lambda“ – Wärmepumpen hat Systemhersteller ZEWOTHERM sein Sortiment jetzt um die neue Produktlinie „ZEWO Wärmepumpe Eco“ erweitert. Mit der neuen Produktvielfalt sowie einem umfassenden Service festigt der Komplettanbieter seine Stellung im Wärmepumpenmarkt.

Mehr lesen