Führende Pumpenhersteller bestätigen VDMA-Produktionsprognose
„Mit 5 Prozent Produktionsprognose für das Jahr 2011 bleiben wir bei den erwarteten Zahlen“, resümierte Christoph Singrün, Geschäftsführer Fachbereich Pumpen + Systeme des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) das Ergebnis der Tagung führender Industrievertreter in Dortmund.

是5。2011年朱莉tagte der VDMA B imildungszentrum des Dortmunder Pumpenherstellers Wilo. (Foto: Wilo)
Der VDMA-Wirtschaftsausschuss Pumpen hatte sich am 5. Juli 2011 auf Einladung der Firma Wilo, ein führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäudetechnik bzw. Wasserwirtschaft/Abwasserbehandlung, in deren Dortmunder Bildungszentrum getroffen. 23 Verbandsmitglieder informierten sich über die zukünftigen wirtschaftlichen bzw. gesetzlichen Rahmenbedingungen der Pumpenbranche und die darin eingebundenen Aktivitäten des VDMA. Das internationale Messegeschehen und die Bedeutung der inländischen Weltleitmessen waren Anlass für spannende Diskussionen. Einen weiten Raum nahm der Informationsaustausch über die ErP-/ Ökodesign-Richtlinie ein und die damit verbundene Mindestanforderung an Pumpen. Hierbei standen insbesondere die Umsetzung im Bereich energieeffiziente Pumpensysteme im Bestand im Vordergrund.
Die Verbandsmitglieder erläuterten das Thema der Normen sowohl für die ErP-Richtlinien-Ergänzung als auch für die Bereiche Nachhaltigkeit und Produktsicherheit (Stichwort ATEX). Weiterhin stellte der VDMA sowohl den Status zur BLUecoMPETENCE vor, der eigenen Effizienz- und Nachhaltigkeitsplattform für den Maschinenbau als auch den Zwischenstand der Planungen für das internationale VDMA Pumpenanwenderforum (PIF – pumpusers international forum) am 27./28.09.2012 in Düsseldorf. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Rundgang durch die Wilo Fertigungshallen, bei der die Tagungsteilnehmer die Umsetzung von High Efficiency in modernste Produktionstechnik besichtigen konnten.
Sowohl individuelle Maßkonfektionierung bei Großpumpen als auch hochprofessionelle Serienproduktion für das Breitengeschäft waren beeindruckende Belege für den Teilnehmerkreis.
Quelle:WILO SE