Führende Pumpenhersteller in gemeinsamer Suchmaschine

14.09.2000

Die neue Pumpensuchmaschine spaix.net verbindet die Vorteile eines Internet-Verzeichnisses mit der technischen Pumpenauswahl, wobei abhängig vom Benutzerprofil und Anwendungsfall unterschiedliche Recherchemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die integrierten B2B Funktionen ermöglichen einen optimalen Dialog zwischen Anbietern und Kunden sowie eine weitgehende Automatisierung der Geschäftsprozesse. VSX - VOGEL SOFTWARE, einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpenauswahlsoftware, erweitert damit sein Angebot an Internetprodukten und -dienstleistungen.

Das neue System wird erstmalig zum Internationalen Pumpenanwenderforum vom 10. bis 12. Oktober 2000 in Karlsruhe dem anwesenden Fachpublikum vorgestellt und gleichzeitig im Internet freigeschaltet. Führende Pumpenhersteller unterschiedlicher Branchen werden bereits zur Eröffnung an dem Projekt teilnehmen.

Die Hauptvorteile für den Pumpenhersteller sind dabei

  • weltweite Abrufbarkeit der Produkte mit kompetenter technischer Auswahl
  • einzigartige Möglichkeit zur Neukundengewinnung durch branchen- und herstellerübergreifendes Umfeld
  • direkte Kontaktanbahnung zu potentiellen Kunden - Anfragen zu Produkten werden automatisch an eine vorgegebene E-Mail – Adresse weitergeleitet
  • zusätzlicher Werbeeffekt durch Präsentation des Systems auf dem Internationalen Pumpenanwenderforum

Interessierte Pumpenhersteller能帮您Daten kostenlos in die Datenbank aufnehmen lassen. Die einzige Voraussetzung dafür ist die Bereitstellung der Daten im standardisiertem Format nach VDMA 24278 oder im CEF-Format. Beide Dateiformate können unter anderem mit dem Datenpflegeprogramm der Pumpenauswahlsoftware Spaix® erzeugt werden. Außerdem bietet VSX die manuelle Datenerstellung vom gedruckten Katalog sowie die automatisierte Datenübernahme aus anderen Datenquellen auch als Dienstleistung an.

Für die Anwender des Systems, wie Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Handwerker usw., bietet das System folgende Hauptvorteile:

  • Zugriff auf Pumpendaten unterschiedlicher Hersteller in einer Plattform
  • detaillierte technische Auswahl mit vielfältigen Funktionen (wie z.B. verschiedene Kennlinienumrechnungsverfahren)
  • einfache Benutzerführung
  • keinerlei
  • Softwareinstallation durch Zugriff über den Webbrowser

  • einfache Kommunikation mit dem Pumpenhersteller durch integrierte Warenkorb- und E-Mail-Funktionen

Weitere Informationen erhält man auf der Website des Softwareherstellers unter www.vsx.net und ab dem 10. Oktober 2000 unter www.spaix.net.

Internationales Pumpenanwenderforum 2000, Karlsruhe, 10.-12. Oktober, Stand C10

Weitere Artikel zum Thema

Konfigurationstool mit vielen zusätzlichen Funktionen

Konfigurationstool mit vielen zusätzlichen Funktionen

22.06.2023 -

Das Konfigurationstool Neugart Calculation Program führt zuverlässig zur kosten- und energieeffizientesten Getriebe-Motor-Kombination. In der neuen Version NCP 4.3 wurde die Perfomance des Programms durch eine verbesserte Mehrkernnutzung des Prozessors nochmals erhöht. Vor allem aber bietet die bewährte Software ab sofort viele zusätzliche Features und Optimierungen – von A wie Abgleich bis Z wie Zahnstangenantrieb.

Mehr lesen
Sulzer und Siemens LDA kündigen digitale Zusammenarbeit an

Sulzer und Siemens LDA kündigen digitale Zusammenarbeit an

03.05.2023 -

Sulzer und Siemens Large Drives Applications (LDA) nutzen ihr gemeinsames Know-how, um Betreibern großer Kreiselpumpen ein verbessertes digitales Wertversprechen zu bieten: Durch die Zusammenführung ihrer jeweiligen IoT-Plattformen und -Dienste, BLUE BOX und SIDRIVE IQ, arbeiten die beiden Unternehmen zusammen liefern eine integrierte Lösung, die die Zuverlässigkeit der Geräte verbessert und die Betriebskosten senkt.

Mehr lesen