Gewinner des ACHEMA-Gründerpreis 2022 gekürt

02.09.2022
Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech - das sind die Sieger des ACHEMA-Gründerpreises. Sie überzeugten mit ihren Lösungen für „Plug and Produce“ in modularen Anlagen, Predictive Maintenance in Rohrleitungen und zur Isolierung von Antikörpern. Die Gewinner erhalten jeweils 10.000 Euro.
Gewinner des ACHEMA-Gründerpreis 2022 gekürt

Bildquelle: DECHEMA Ausstellungs-GmbH

„Die thematische Breite der Sieger spiegelt wider, welche Vielfalt an Lösungen die Prozessindustrie für unterschiedlichste Fragestellungen zu bieten hat“, sagte Andreas Förster, Geschäftsführer der DECHEMA, anlässlich der Preisverleihung am 24. August 2022 in Frankfurt. „Start-ups spielen mit ihrer Innovationskraft dabei eine ganz wichtige Rolle.“

Um diese zu stärken, hatten die DECHEMA, der High-Tech Gründerfonds und die Business Angels Frankfurt RheinMain mit Unterstützung des Premiumpartners Clariant bereits zum dritten Mal den ACHEMA-Gründerpreis ausgeschrieben. Aus über 30 Bewerbungen, erstmals auch aus dem Ausland, hatte eine Fachjury 10 Finalisten ausgewählt, die sich auf der ACHEMA in einer eigenen Session und in der Start-up Area präsentieren konnten.

尼古拉斯博士劳普高科技Grunderfonds stel生效。同时也是lte insbesondere die Bedeutung von disruptiver Innovation durch Start Ups für einen schnelleren Wandel zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in den Vordergrund. Unternehmen, die hierzu Lösungen entwickeln, waren unter den Finalisten ebenso vertreten wie Digitalisierungs-Themen oder Plattformen für neue pharmazeutische Wirkstoffe.

Joachim Reinhardt von den Business Angels FrankfurtRheinMain hob diese Vielfalt und die hohe Qualtität der Finalisten insgesamt hervor. Er unterstrich auch die Bedeutung von Kontakten für junge Unternehmen; die ACHEMA biete den Finalisten eine hervorragende Plattform für Sichtbarkeit und Networking.

Die drei Preisträger zeichneten sich sowohl durch innovative Ideen aus, die in der chemischen und pharmazeutischen Industrie eine große Reichweite erzielen und aktuelle Herausforderungen lösen können, sondern auch durch solide Businesspläne, die von den Experten im Laufe des Wettbewerbs auf Herz und Nieren geprüft wurden.

Das sind die Gewinner:

  • Lumatix Biotecharbeitet daran, die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Antikörpern zu erhöhen, indem es eine effektive Isolationsmethode auf Basis einer lichtgesteuerten Affinitätsmatrix entwickelt. Sie soll die klassische Anreicherungsmethode über die Protein-A-Chromatographie ersetzen.
  • PipePredictbietet ein Predictive-Maintenance-Tool zur Reduktion von Energie- und Medienverlusten in Rohrnetzen (Wasser, Fernwärme, Chemie). Dazu werden bestehende Sensordaten mit einem Digitalen Zwilling und Machine-Learning-Algorithmen ausgewertet und dadurch Rohrbrüche verhindert.
  • Semodiabietet Softwarelösungen für die modulare Prozessindustrie an, die das Prinzip des Plug&Play des Druckertreibers in der IT auf das Plug&Produce mittel Module Type Package auf die modulare Prozessindustrie übertragen.

Träger des ACHEMA-Gründerpreises sind die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., die DECHEMA Ausstellungs-GmbH, die Business Angels FrankfurtRheinMain und der High-Tech Gründerfonds. Clariant ist Premium-Partner des Gründerpreises. Unterstützt wird der ACHEMA-Gründerpreis zudem von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der AiF FTK sowie dem Business Angels Netzwerk Deutschland.

Weitere Artikel zum Thema

Pfeiffer Vacuum stellt neuen Vakuumkalkulator vor

Pfeiffer Vacuum stellt neuen Vakuumkalkulator vor

06.04.2023 -

Pfeiffer Vacuum hat ein Vakuumberechnungstool vorgestellt, mit dem sich spezifische Vakuumprodukte für die jeweilige Anwendung identifizieren lassen. Weiter können Evakuierungs- und Abpumpkurven untersucht sowie verschiedene Berechnungen für selbst konfigurierte Lösungen durchgeführt werden.

Mehr lesen
VSX stellt Weichen für die Zukunft

VSX stellt Weichen für die Zukunft

15.03.2023 -

VSX – VOGEL SOFTWARE hat sich der europäischen Software-Unternehmensgruppe „Everfield“ angeschlossen. Neben der Erschließung neuer Märkte gehen die Gründer von VSX damit den ersten Schritt in Richtung langfristige Nachfolgeplanung. Für die VSX-Kunden bedeutet dies vor allem nachhaltige Stabilität und Sicherheit für die getätigten Investitionen.

Mehr lesen
Sulzer und Blue Planet vertiefen ihre Zusammenarbeit

Sulzer und Blue Planet vertiefen ihre Zusammenarbeit

06.12.2022 -

Sulzer baut die Kooperation mit Blue Planet aus, um ihre hoch innovative Technologie zur CO2-Abscheidung und -Speicherung weiterzuentwickeln. Bei dembahnbrechenden Mineralisierungsverfahren werden die Kohlenstoffemissionen aus der Schwerindustrie dauerhaft in Form von Zuschlagstoffen gespeichert, die dann zur Herstellung von kohlenstoffnegativem Beton verwendet werden können.

Mehr lesen