HERBORNER PUMPEN für die Hochwasseropfer im Landkreis Delitzsch/Sachsen

22.08.2002

Die Hochwasserkatastrophe beschäftigt derzeit alle und viele fragen sich, wie man den Betroffenen am besten helfen kann. So auch die Herborner Pumpenfabrik, deren Niederlassung in Landsberg/Sachsen-Anhalt quasi am Ufer des Hochwassers sitzt.

Der德意志Marktfuhrer毛皮Pumpentechnik komm化生unalen/öffentlichen Schwimmbadbereich tat das für ihn Naheliegendste. Er spendete ein gutes Dutzend Schmutzwassertauchmotorpumpen. Es handelt sich hierbei um tragbare Aggregate, die normalerweise in Pumpstationen für Schmutzwasser zum Einsatz kommen und somit bestens geeignet sind, die überfluteten Häuser und Keller auf schnellstem Wege leer zu pumpen, damit die Bewohner möglichst bald nach Hause zurückkehren können.

Dank der Mithilfe des Herborner Transportunternehmens Becht-Kurier, welches sich spontan bereit erklärte den kostenlosen Transport zu übernehmen, konnten die Pumpen bereits durch die Niederlassung Landsberg dem Katastrophenstab Delitzsch übergeben werden.

Es ist nicht das erste Mal, dass das hessische Unternehmen Katastrophenhilfe leistet. Auch im Jahre 1984, als die Dill-Region von Hochwasser betroffen war, waren Herborner Pumpen im Einsatz.

Weitere Artikel zum Thema

Schonende Gartenbewässerung mit Regenwasser

Schonende Gartenbewässerung mit Regenwasser

20.06.2023 -

Mit zunehmenden Trocken- und Hitzeperioden gewinnt der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser immer mehr an Bedeutung. Wer in seinem Garten über eine Regentonne, Zisterne oder sogar einen Brunnen verfügt, kann das wertvolle Nass von oben einfach und zielgerichtet einsetzen. Wasser ist essenziell für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Mehr lesen
MHK Group erweitert ihr Leistungsportfolio

MHK Group erweitert ihr Leistungsportfolio

15.06.2023 -

„Wir zeigen 3.580 nationalen und internationalen Partnern aus Fachhandel, Fachhandwerk und Industrie, die auf unserer diesjährigen Hauptversammlung in Berlin zu Gast sind, warum und wie die MHK Group den Unterschied macht.“ Mit diesen Worten zeigte Volker Klodwig, CEO der MHK Group, auf, worum es bei der MHK Hauptversammlung in Berlin geht:

Mehr lesen
Neuer 2-lagiger Schlauch der Serie TUL sorgt für einen sicheren und flexiblen Medientransport

Neuer 2-lagiger Schlauch der Serie TUL sorgt für einen sicheren und flexiblen Medientransport

14.06.2023 -

Ob Luft, Wasser, Treibstoffe oder verschiedene Chemikalien: Ohne geeignete Schläuche gelingt kein zuverlässiger Transport von Medien aller Art – und verschiedenste Prozesse in der Industrie lassen sich nicht durchführen. Dabei müssen Verantwortliche je nach Branche, Anwendung und Medium auf unterschiedliche Schläuche zurückgreifen. Die Folge: höhere Kosten und Komplexität sowie Fehleranfälligkeit.

Mehr lesen
Globale Wasser- und Abwasserversorger nehmen den Klimawandel ins Visier

Globale Wasser- und Abwasserversorger nehmen den Klimawandel ins Visier

31.05.2023 -

Laut einer neuen Umfrage unter 100 Versorgungsunternehmen in Nordamerika und Europa verfolgen Wasser- und Abwasserversorger ehrgeizige Dekarbonisierungsziele. Die von Xylem gesponserte Umfrage ergab, dass 75 % der Befragten beabsichtigen, die Treibhausgas-Reduktionsziele bis 2040 oder früher zu erreichen. 48 % der Befragten haben sich das Ziel gesetzt, Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und 42 % haben sich ein Emissionsreduktionsziel gesetzt.

Mehr lesen