Intelligente Drehzahlregelung zum Nachrüsten auf bestehende Pumpen

22.07.2002

VOGEL PUMPEN stellt eine intelligente und bedienerfreundliche Drehzahlregelung zum einfachen Nachrüsten auf bestehende Pumpen vor. Verglichen mit den Investitionskosten der HYDROVAR-Regeleinheit ergibt sich eine Amortisationszeit von weniger als einem Jahr (je nach Stromtarif).

Intelligente Drehzahlregelung zum Nachrüsten auf bestehende Pumpen

HYDROVAR (Quelle Vogel Pumpen)

Hauptvorteile:

Energieeinsparung

Durch genaue Anpassung der Pumpenleistung an den momentanen Bedarf kann bis zu 70% eingespart werden.

Verschleißärmerer Betrieb

Geringere mechanische Beanspruchung durch niedere Drehzahlen im Teillastbetrieb und Vermeidung von Direktstarts mit voller Drehzahl.

Keine Druckschläge

Der kontinuierliche Betrieb der Pumpen im Teillastbetrieb verhindert Druckschläge wie sie beim Start-Stop-Betrieb von ungeregelten Pumpen entstehen.

Geräuschreduktion

Geringeres Pumpenlaufgeräusch durch reduzierte Drehzahl im Teillastbereich. Kein Strömungsgeräusch an Pumpenventilen durch automatische Anpassung des Pumpenförderdruckes an die Anlagenkennlinie.

Geringere Anlaufströme

Einstellbare, lange Hochlauframpen verhindern unerwünschte Anlaufstromspitzen.

Mehrpumpenregelung möglich

Die integrierte Folgesteuerung über eine RS 485 Schnittstelle ermöglicht eine vollautomatische, bedarfsabhängige Steuerung mehrerer Pumpen ohne jegliche Zusatzgeräte.

Quelle:Xylem Inc.

Weitere Artikel zum Thema

Parker führt die NX8xHM-Motorenreihe als kostengünstige und einfach zu implementierende Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen ein

Parker führt die NX8xHM-Motorenreihe als kostengünstige und einfach zu implementierende Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen ein

20.10.2023 -

派克汉尼汾公司prasentiert死neueste Erweiterung seiner leistungsstarken Familie mobiler Motoren: die Niederspannungsreihe NX8xHM. Der neue Permanentmagnet-Wechselstrommotor (PMAC) bietet eine kostengünstige Lösung für Straßen- und Geländefahrzeuge und ist damit die ideale Wahl für elektrohydraulische Pumpen, die in 48-VDC-Baufahrzeugen wie Minibaggern zum Einsatz kommen.

Mehr lesen
ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

09.10.2023 -

Ergänzend zu den bekannten hocheffizienten „ZEWO Lambda“ – Wärmepumpen hat Systemhersteller ZEWOTHERM sein Sortiment jetzt um die neue Produktlinie „ZEWO Wärmepumpe Eco“ erweitert. Mit der neuen Produktvielfalt sowie einem umfassenden Service festigt der Komplettanbieter seine Stellung im Wärmepumpenmarkt.

Mehr lesen