KSB: Großauftrag in Algerien

28.08.2008

Ende April 2008 erhielt die KSB-Gruppe einen Großauftrag im zweistelligen Millionenbereich zur Belieferung einer neuen Meerwasser-Entsalzungsanlage, die im westalgerischen Tlemcen entstehen wird.

KSB: Großauftrag in Algerien

HGM-RO-Hochdruck-Pumpen, wie sie in der neuen Meerwasser-Entsalzungsanlage im westalgerischen Tlemcen zum Einsatz kommen werden. (KSB, Frankenthal)

Zum Lieferumfang gehören 64 Pumpen und knapp 1000 Absperrklappen. Da Salzwasser sehr aggressiv ist, werden alle Pumpen aus korrosionsbeständigen Edelstählen gefertigt.

Unter anderem beinhaltet der Auftrag die Lieferung von 13 HGM-RO-Hochdruck-Pumpen, von denen jede über einen 11.000-Volt-Hochspannungsmotor mit 1.300 kW Leistung verfügt und Drücke über 50 bar erzeugt. Umkehrosmose-Entsalzungsanlagen setzen hohe Drücke voraus, die oberhalb des osmotischen Druckes des zu entsalzenden Wassers liegen. Die speziell für diese Anwendung entwickelte Baureihe HGM-RO hat sich weltweit bereits als sehr zuverlässig und sparsam im Energieverbrauch bewährt. Durch ihre Prozessbauweise sind diese Aggregate außerdem sehr wartungsfreundlich.

Daneben gehören zu diesem Auftrag noch pneumatisch oder manuell betätigte Absperrklappen der Baureihe Danaïs, Mammouth und Isoria. Bei letzteren sind die Klappenscheiben mit Halar®-ECTFE beschichtet. Dabei handelt es sich um ein Fluorpolymer, das außerordentlich korrosionsbeständig ist und seit über 25 Jahren erfolgreich im Meerwassertransport zum Einsatz kommt.

Nach ihrer Fertigstellung im September nächsten Jahres produziert die „Trinkwasserfabrik“ rund 200 Millionen Liter Wasser pro Tag. KSB erhielt den Auftrag, der voraussichtlich bis Ende 2009 ausgeliefert sein wird, weil der Anlagenbauer bereits bei anderen Projekten positive Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht hat.

Weitere Artikel zum Thema

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

24.07.2023 -

Für die Bewässerung großer Agrarflächen werden enorme Mengen an Wasser benötigt, oft in Zeiten, in denen die Temperaturen steigen und das Wasser ohnehin knapp werden kann. Damit die Bewässerung wirklich effektiv ist, bedarf es eines ausgeklügelten Steuerungssystems, das eine gleichmäßige Verteilung und die Schonung der Ressourcen sicherstellt.

Mehr lesen