Leistungsstärkste Kesselspeisepumpe der Welt ausgeliefert

17.01.2020
Ende Dezember 2019 hat die Frankenthaler KSB-Gruppe eine Kesselspeisepumpe mit der weltweit stärksten Antriebsleistung an das im Bau befindliche Kohlekraftwerk Pingshan II im chinesischen Huaibei geliefert.
Leistungsstärkste Kesselspeisepumpe der Welt ausgeliefert

Kesselspeisepumpe CHTD 11/5 mit der derzeit weltweit stärksten Antriebsleistung. (Bildquelle: KSB SE & Co. KGaA)

Das „überkritische“ Kraftwerk soll dank dem Einsatz von neuer Technologie einen Wirkungsgrad von fast 50 Prozent bei einer Blockleistung von 1.350 Megawatt erzielen.

Deshalb haben die Entwickler die Kesselspeisepumpe vom Typ CHTD 11 für eine maximale Zulauftemperatur von 270°C und einen Höchstdruck von 520 bar ausgelegt. Zwei Dampfturbinen treiben das Aggregat an. Wenn die Pumpe in Betrieb geht, wird sie einen Wirkungsgrad von über 88 Prozent erreichen, was im Vergleich zu Vorläufermodellen eine deutliche Steigerung darstellt.

Zwei ebenfalls in Frankenthal gefertigte Booster-Pumpen des Typs YNK versorgen die Speisepumpe mit dem notwendigen Vordruck. Am KSB-Standort in Shanghai komplettiert man die Aggregate mit Grundplatten, Kupplungen und Getriebe.

Neben民主党Pumpenpaket liefert der Hersteller欧什die Armaturen für die Verrohrung der Pumpen und der Dampfkessel. Die Inbetriebnahme im Kraftwerk wird voraussichtlich 2021 stattfinden.

Weitere Artikel zum Thema

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

24.07.2023 -

Für die Bewässerung großer Agrarflächen werden enorme Mengen an Wasser benötigt, oft in Zeiten, in denen die Temperaturen steigen und das Wasser ohnehin knapp werden kann. Damit die Bewässerung wirklich effektiv ist, bedarf es eines ausgeklügelten Steuerungssystems, das eine gleichmäßige Verteilung und die Schonung der Ressourcen sicherstellt.

Mehr lesen
Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

20.07.2023 -

Von seltenen Krankheiten bis hin zu chronischen Indikationen: Der Bedarf an Medikamenten auf Oligonukleotid-Basis nimmt stetig zu. Die Hersteller aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (API) sehen sich daher mit der Aufgabe konfrontiert, die eigenen Produktionsprozesse besser und robuster skalierbar zu machen, ohne dabei Qualitätseinbußen oder Wirtschaftlichkeit zu riskieren.

Mehr lesen
Turo Pumpen von Egger für die goldgelbe Farbe von Speiseölen

Turo Pumpen von Egger für die goldgelbe Farbe von Speiseölen

29.06.2023 -

Internationale Unternehmen, die auf dem Markt der Pflanzenölproduktion tätig sind, sind eng mit der Landwirtschaft verknüpft. Denn die tägliche Herstellung der riesigen Mengen an Pflanzenölen erfordert eine reibungslose Produktionskette – angefangen beim Landwirt, der die Felder bewirtschaftet. Sojaöl ist dabei heute die weltweit bedeutendste Ölpflanze.

Mehr lesen