Leistungsstarke Inlinepumpen皮毛Wolkenkratzer

07.01.2011

Wegen der stetig steigenden Grundstückspreise gibt es in der Bauindustrie weltweit einen Trend zu immer höheren Wolkenkratzern. Die neue Inlinepumpen-Baureihe „Etaline-R“ von KSB trägt der damit steigenden Nachfrage nach leistungsstarken Umwälzpumpen für die Bereiche Klima sowie Heizung Rechnung.

Leistungsstarke Inlinepumpen皮毛Wolkenkratzer

Auch an den neuen Inlinepumpen der Baureihe Etaline-R kann der PumpMeter Energie-Einsparpotenziale in der Fahrweise aufzeigen. (Foto: KSB)

Aufgrund ihrer kompakten „Inline“-Bauweise braucht diese Pumpenbauart deutlich weniger teure Fläche als konventionelle Aufstellungsarten mit Grundplatten.

死neue Baureihe Etaline-R besteht来自14 Baugroßen und ihre maximale Motorleistung liegt bei 315 kW. Die größte Fördermenge beträgt 1.900 Kubikmeter in der Stunde und die höchste Förderhöhe liegt bei 97 Metern. Die Sphärogussgehäuse und die Gleitringdichtungen sind je für Betriebsdrücke bis 25 bar ausgelegt. Das ist notwendig, da die Rohrleitungsnetze aufgrund der statischen Höhen in den Hochhäusern oft auf 25 bar ausgelegt sind.

Die eingesetzte Gleitringdichtung bietet eine große Anzahl von Werkstoffevarianten. Die maximale Betriebstemperatur sollte 140 Grad Celsius nicht übersteigen. Jede Pumpe wird mit einem auf den Betriebspunkt angepassten Laufrad ausgeliefert. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Pumpen hydraulisch den besten Wirkungsgrad erzielen und nicht, wie bei vorkonfektionierten Laufrädern üblich, überdimensioniert sind. Zusätzlich verfügt jedes Aggregat standardmäßig über einen IE2-Elektromotor, der mit seinem hohen Wirkungsgrad zur Sparsamkeit der neuen Baureihe beiträgt.

Auswechselbare druck- und saugseitige Spaltringe sorgen für eine hohe Service- und Wartungsfreundlichkeit auch nach langjährigem Betrieb. Bis zu einer Leistung von 45 kW können optional motormontierte Drehzahlregelsysteme vom Typ PumpDrive geliefert werden. Bei größeren Leistungen sitzt die Drehzahlregelung konventionell in einem Schaltschrank.

Die neue Pumpenbaureihe wird auf der diesjährigen ISH in Frankfurt/Main (15. bis 19. März 2011) vorgestellt.

Weitere Artikel zum Thema

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen