Maulburger Vakuumpumpen für chinesische Krankenhäuser

20.02.2020
Zwolf große Vakuumpumpen·冯·布希真空解决方案s in Maulburg sind jetzt zur Unterstützung der Behandlung von mit dem Corona-Virus infizierten Patienten nach Wuhan in China geliefert worden.
Maulburger Vakuumpumpen für chinesische Krankenhäuser

Maulburger Vakuumpumpen für Corona-Patienten in Wuhan, China (Bildquelle: Busch Vacuum Soultions)

In Wuhan sind in nur wenigen Tagen zwei neue Krankenhäuser gebaut worden. Die Vakuumpumpen aus Maulburg dienen dazu, in Operations- und Behandlungsräumen Körpersekrete oder Atemluft abzusaugen, in denen sich die befürchteten Viren befinden können. Die Vakuumpumpen sind mit speziellen Filtern ausgestattet, die die Viren nicht passieren können. Außerdem benötigen die Vakuumpumpen keine Betriebsmittel wie Wasser oder Öl, die sich mit Viren kontaminieren könnten.

Am chinesischen Neujahrtag, dem 25. Januar bekam Busch China in Shanghai den Notfall-Auftrag, die Vakuumpumpen aus Maulburg zu liefern. Die Vakuumpumpen waren glücklicherweise bereits im Lager in Shanghai und konnten dort für diese Anwendung technisch vorbereitet werden. Trotz der mehrtägigen Feiertage und der von der Regierung festgelegten Arbeitssperre haben sich mehrere Mitarbeiter von Busch China freiwillig gemeldet, um die Lieferung ins 850 Kilometer entfernte Wuhan vorzubereiten und dort die Vakuumpumpen in den beiden Krankenhäuser zu installieren.

Weitere Artikel zum Thema

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

24.07.2023 -

Für die Bewässerung großer Agrarflächen werden enorme Mengen an Wasser benötigt, oft in Zeiten, in denen die Temperaturen steigen und das Wasser ohnehin knapp werden kann. Damit die Bewässerung wirklich effektiv ist, bedarf es eines ausgeklügelten Steuerungssystems, das eine gleichmäßige Verteilung und die Schonung der Ressourcen sicherstellt.

Mehr lesen
Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

20.07.2023 -

Von seltenen Krankheiten bis hin zu chronischen Indikationen: Der Bedarf an Medikamenten auf Oligonukleotid-Basis nimmt stetig zu. Die Hersteller aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (API) sehen sich daher mit der Aufgabe konfrontiert, die eigenen Produktionsprozesse besser und robuster skalierbar zu machen, ohne dabei Qualitätseinbußen oder Wirtschaftlichkeit zu riskieren.

Mehr lesen