Membranventile für die Chloralkali-Elektrolyse in Taiwan

17.06.2011

Ende 2011 wird die zur KSB-Gruppe gehörende luxemburgische SISTO Armaturen S.A. 1550 Membranventile nach Taiwan liefern. Die Armaturen sind für die Instandsetzung einer vor 7 Jahren - von japanischen Firmen errichteten - 250 km südwestlich von Taipeh gelegenen Anlage bestimmt. Sie haben Nennweiten mit Durchmessern von 20 bis 150 Millimeter.

Membranventile für die Chloralkali-Elektrolyse in Taiwan

Sisto-16S/20, wie sie in der Chloralkali-Elektrolyse zum Einsatz kommen.(Foto: KSB)

Alle zu liefernden Ventile verfügen über eine Membran aus EPDM, die auf der Mediumseite von einem TFM-Plastomer geschützt wird. Eine zusätzliche dazwischen liegende PVDF-Sperrfolie verhindert Gasdiffusion und schützt so das Innenleben der Armatur vor dem aggressiven Chlorgas. Dank einer Metallspirale, welche die Membran von der Rückseite her abstützt, sind die SISTO-16S-Ventile auch bei einer Temperatur von fast 90 °C über einen langen Zeitraum betriebssicher.

Da sich die Anlage in Küstennähe befindet und wegen der prozesstechnisch bedingten salzhaltigen Umgebung, werden alle Armaturen von außen mit einer 240 µm dicken Sonderfarbe versehen.

Das所以genannte Membran-Elektrolyse-Verfahren公顷t weltweit fast alle anderen Verfahren zur technischen Herstellung von Chlor sowie Natron- und Kalilauge abgelöst. Es ist besonders umweltfreundlich, da es zu keinen Verunreinigungen durch Asbest oder Quecksilber kommt. Die erzeugten Endprodukte gelten als rein.

Der luxemburgische Hersteller erhielt den Auftrag, weil der taiwanesische Endkunde bereits in ähnlichen Projekten gute Erfahrungen mit der gekammerten TFM/PVDF/EPDM Membran und der Abstützspirale gemacht hat. Die Lieferung wird Ende 2011 abgeschlossen sein.

Weitere Artikel zum Thema

Zukunftssichere Membranventile毛皮Trinkwasser

Zukunftssichere Membranventile毛皮Trinkwasser

21.07.2022 -

Bei dem Transport von Trinkwasser gibt es aus konstruktiver und aus werkstofftechnischer Sicht hohe Anforderungen an die eingesetzten Armaturen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat die zur KSB-Gruppe gehörende SISTO Armaturen S.A. in Luxemburg die Membranventil-Baureihe SISTO-16RGAMaXX mit Gewinde-muffen und einem Edelstahlgehäuse sowie einer speziellen Trinkwassermembrane auf den Markt gebracht.

Mehr lesen
Solids & Recycling-Technik mit Pumps & Valves im Juni 2022 in Dortmund

Solids & Recycling-Technik mit Pumps & Valves im Juni 2022 in Dortmund

14.03.2022 -

Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der Schüttgut-, Recycling- und industriellen Armaturen- und Pumpentechnik wieder live vor Ort in Dortmund. Mit Themenschwerpunkten wie der Prozessautomation und der Nachhaltigkeit in der Produktion zeigt sich das Fachmesse-Trio Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves erneut wegweisend für die Branchen. Bereits 450 fest gebuchte Aussteller erwarten das Fachpublikum im Sommer.

Mehr lesen