Neu im PumpSelector: SERO

05.08.2002

Ab sofort stehen im globalen PumpSelector von m.tacdesigninc.com auch Daten der SERO Pumpenfabrik zur Auswahl. Damit können Anwender jetzt Pumpen von 13 führenden Herstellern online auswählen und konfigurieren.

Neu im PumpSelector: SERO

Zunächst steht aus dem SERO Produktprogramm die SRZ Baureihe im PumpSelector zur Auswahl. Diese Pumpen sind selbstansaugende, gasmitfördernde Seitenkanalpumpen in mehrstufiger Bauweise nach EN Norm 734. Die SRZ-Pumpe wird in vielen Material- und Abdichtungsvarianten gefertigt und ist speziell für den schweren Einsatz in allen Industriebereichen konzipiert. Auch unter schwierigen Betriebsbedingungen können problemlos reine, getrübte oder aggressive Medien gefördert werden.

Die wichtigsten Merkmale:

- selbstansaugend

- gasmitfördernd

- geräuscharm

- wartungsfreundlich

- Temperatureinsatzbereiche bis 220°C

——konstruktive Varianten moglich

Anwendungsgebiete:

- Chemische Industrie

- Anlagen- und Apparatebau

- Verfahrenstechnik

- Kältemittelanlagen

- Kesselspeiseanlagen

Technische Daten:

Fördermenge: 0,3 - 35 m³/h

Förderhöhe: 5 - 350 m

Nenndruck: 40条

Temperatur: -40 °C bis +120 °C

Saughöhe: 7 m

Materialausführungen: GG 25, GGG 40.3, 1.4581

Über SERO

Die Geschichte der seit 1959 in Meckesheim bei Heidelberg ansässige SERO Pumpenfabrik GmbH geht auf die 1894 von Max Brandenburg gegründete Berliner Pumpenfabrik AG zurück. SERO ist die einzige Pumpenfabrik, die ausschließlich Seitenkanalpumpen herstellt. Durch diese Spezialisierung hat sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller in diesem Segment entwickelt.

Weitere Artikel zum Thema

Konfigurationstool mit vielen zusätzlichen Funktionen

Konfigurationstool mit vielen zusätzlichen Funktionen

22.06.2023 -

Das Konfigurationstool Neugart Calculation Program führt zuverlässig zur kosten- und energieeffizientesten Getriebe-Motor-Kombination. In der neuen Version NCP 4.3 wurde die Perfomance des Programms durch eine verbesserte Mehrkernnutzung des Prozessors nochmals erhöht. Vor allem aber bietet die bewährte Software ab sofort viele zusätzliche Features und Optimierungen – von A wie Abgleich bis Z wie Zahnstangenantrieb.

Mehr lesen