Neue Flutbox-Webseite von Pentair Jung Pumpen

22.08.2018

Das Hochwasser-Set Flutbox enthält alle wesentlichen Komponenten, um größeren Schaden in Kellerräumen bei Überflutung zu vermeiden. Ein komplett überarbeiteter Internetauftritt fasst alle wichtigen Informationen rund um die Erste-Hilfe-Box zusammen.

Neue Flutbox-Webseite von Pentair Jung Pumpen

Neue Flutbox- Webseite liefert anschauliche Informationen. (Foto: Pentair Jung Pumpen)

Sintflutartige Regenfälle, Wasserrohrbruch oder eine defekte Waschmaschine sind unerwartete Ereignisse, die den Kellerraum in wenigen Minuten fluten und immense Schäden verursachen können. Glücklich, wer in solchen Fällen eine Flutbox sein Eigen nennen kann. Die robuste Kunststoffbox beinhaltet eine leistungsstarke Schmutzwasserpumpe U5K samt einem 12,5 m langen Feuerwehrschlauch. Die Pumpe ist in wenigen Minuten einsatzbereit und fördert sofort das Wasser aus dem Keller. So lässt sich größerer Schaden an sensiblem Kellerinventar vermeiden.

Alles was wichtig ist – flutbox.com

Die neue Webseite www.flutbox.com beinhaltet neben Produktinformationen auch Videos und Animationen, die den Einsatzbereich der Hochwasserbox anschaulich zeigen. Die Flutbox ist nicht nur für den Katastrophenfall ein sehr hilfreiches Werkzeug, sondern auch für andere Anwendungen, wie z.B. für das Entleeren eines privaten Pools oder des Gartenteichs.

Mittlerweile ist die Flutbox fester Bestandteil in vielen Haushalten, in Servicewagen der SHK-Handwerker oder häufig auch der Feuerwehr-Ausrüstungen. Die unterschiedlichsten Medien (TV, Radio, Presse) sowie auch Versicherungen haben über das Produkt berichtet bzw. empfehlen es ihren Mitgliedern.

Allein die Flutbox-Fanseite auf Facebook verzeichnet mehr als 22.000 Fans. Ein Gewinnspiel ermöglicht hier, bei der monatlichen Verlosung einer Flutbox berücksichtigt zu werden.

Weitere Artikel zum Thema

Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Gesucht werden Videoprojekte zum Thema „Wasser ist Leben“

Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Gesucht werden Videoprojekte zum Thema „Wasser ist Leben“

24.02.2023 -

Noch bis zum 17. März können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am HISTORY-AWARD 2023 teilnehmen. Der TV-Sender The HISTORY Channel hat zusammen mit Ralph Caspers und Emilia Flint, die die Schirmherrschaft übernommen haben, dazu aufgerufen, Videos zum Thema „Wasser ist Leben“ zu drehen und auf der Webseite www.history-award.de einzureichen.

Mehr lesen
The HISTORY Channel rückt mit Schülerwettbewerb die Bedeutung von Wasser in den Fokus

The HISTORY Channel rückt mit Schülerwettbewerb die Bedeutung von Wasser in den Fokus

26.10.2022 -

Warum und wofür ist Wasser so wichtig? Was macht Wasser zu einem so kostbaren Gut und warum kann es ebenso zur Bedrohung oder Waffe werden? Was wären die Frühen Hochkulturen ohne Wasser? Was lernen wir aus früheren „Sintfluten“ oder heutigen Hochwasserkatastrophen? Dies sind mögliche Fragestellungen, die im Mittelpunkt des Schülerwettbewerbs HISTORY-AWARD 2023 stehen, den der TV-Sender The HISTORY Channel zum Thema „Wasser ist Leben“ ausschreibt.

Mehr lesen