Neue Hocheffizienz-Trinkwasserzirkulationspumpe von VORTEX

04.07.2023
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Deutsche Vortex GmbH & Co. KG, Ludwigsburg, ihre neue Energiesparpumpe für die Trinkwasserzirkulation, die BlueOne XL - BWO 200, in den Handel gebracht. Die Pumpe ist für kompakte Rohrnetze mit erhöhtem Volumenstrombedarf (bis 1.500 l/h) in Ein- und Mehrfamilienhäusern ausgelegt.
Neue Hocheffizienz-Trinkwasserzirkulationspumpe von VORTEX

Trinkwasser-Zirkulationspumpe BWO 200 für großformatige Leitungsquerschnitte. (Bildquelle: Deutsche Vortex GmbH & Co. KG)

Wie bei der kleineren Baureihe BWO 155 ist der Antrieb der BWO 200 als hocheffizienter EC-Kugelmotor ausgeführt. Durch die Vorteile dieser Bauweise, wie nahezu geräuschloser Pumpenlauf, Kalkunempfindlichkeit (keine Begrenzung der Wasserhärte) sowie dem bewährten integrierten Trockenlaufschutz, kann auch bei diesem Modell ein unproblematischer Betrieb und eine lange Lebensdauer erwartet werden. Mit ihrer geringen Leistungsaufnahme von durchschnittlich nur 9,5 Watt verbraucht die BWO 200 jedoch nur einen Bruchteil der Energie im Vergleich zu den marktetablierten, konventionell angetriebenen Wettbewerbsmodellen.

Neu in diesem Pumpensegment ist ebenso das Pumpengehäuse aus bleifreiem Messing (ECOCAST) mit integrierter Entlüftungsschraube, an dem ein handelsübliches Entlüftungsventil oder auch ein Probenahmeventil angeschlossen werden kann. Fest eingebaute Armaturen zur Wasserentnahme sind somit nicht mehr notwendig.

Außerdem neu eingeführt hat VORTEX mit diesem Pumpenmodell das Konzept der digitalen Betriebsanleitung. Einfach den QR-Code auf der Pumpenfront mit dem Smartphone scannen, und schon landet man direkt in der Kapitelübersicht der Betriebsanleitung. In den einzelnen Kapiteln sind dann jeweils alle relevanten Informationen und Arbeitsschritte in Wort und Bild ausführlich erklärt. Eine Druckversion der Betriebsanleitung wird nur noch als sehr kurz gehaltener Quick-Guide mitgeliefert.

Ebenfalls zum Lieferumfang der Pumpe gehört eine 2-teilige Isolierschale sowie 2 Flachdichtungen. Mit ihrer Einbaulänge von 140 mm und den 1“ Anschlussgewinden ist die Pumpe 1:1-kompatibel mit verschiedenen Wettbewerbsmodellen.

Weitere Artikel zum Thema

Verteilerregelstationen für jeden Bedarf

Verteilerregelstationen für jeden Bedarf

13.09.2023 -

死Fordermoglichkeiten毛皮Flachenheizung和骨hlung sind in Deutschland seit 2020 so attraktiv wie nie zuvor. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Vorteile von Wärmepumpen und Bio- oder Solarthermieanlagen. Weit weniger Aufmerksamkeit bekommt die angeschlossene Verteilerregelstation.

Mehr lesen
Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

11.11.2022 -

Grundfos begrüßt die zum 1. Oktober 2022 in Kraft getretene Mittelfristverordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV). Gleichzeitig vertritt Grundfos den Standpunkt, dass die EnSimiMaV, insbesondere in Bezug auf die Frage potenzieller Einsparmaßnahmen beim Energieverbrauch, sowohl im öffentlichen als auch dem privaten Sektor, noch nicht weit genug greift.

Mehr lesen
Neue VORTEX Zirkulationspumpe BlueOne XL

Neue VORTEX Zirkulationspumpe BlueOne XL

02.09.2022 -

Vor kurzem hat die Deutsche Vortex GmbH & Co. KG, Ludwigsburg, ihre neueste Energiesparpumpe für die Trinkwasserzirkulation vorgestellt, die BlueOne XL – BWO 200. Die Pumpe ist für kompakte Rohrnetze mit erhöhtem Volumenstrombedarf (bis 1.500 l/h) in Ein- und Mehrfamilienhäusern ausgelegt.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen