Offizielles Lieferanten-Verzeichnis des BTGA 2012

05.09.2012

Der BTGA——Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat bereits in 24. Auflage die aktuelle Fassung des „Offiziellen Lieferanten-Verzeichnisses“ herausgegeben.

Offizielles Lieferanten-Verzeichnis des BTGA 2012

BTGA

Das Nachschlagewerk hat sich in zahlreichen Unternehmen der Branche mittlerweile als wichtiges Hilfsmittel für die tägliche Arbeit im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung bewährt. Das „Offizielle Lieferanten-Verzeichnis 2012“ enthält mehr als 7.000 Adressen maßgebender Komponentenhersteller und Lieferanten aus allen Bereichen der Heizungs-, Klima-, Sanitär- und Umwelttechnik in alphabetischer und postalischer Sortierung. Neben deutschen Firmen sind rund 1.200 Unternehmen aus dem benachbarten Ausland vertreten. Das gesamte Angebot ist in 886 Warengruppen aufgegliedert.

Unabhängig von der Druckfassung ist auch eine Internetversion des Offiziellen LieferantenVerzeichnisses abrufbar. Hier kann nach Firmennamen und Warengruppen gegliedert recherchiert werden. Neben Adressangaben stehen dem Anwender kurze Informationen zu Produkten und Leistungen sowie ein direkter Zugriff auf die Homepages der Unternehmen zur Verfügung.

Das Lieferanten-Verzeichnis bietet schnelle的风景明信片,einfache und umfassende Hilfe bei der Suche nach Produzenten oder Lieferanten einer bestimmten Region oder Ware, dem nächstgelegenen Großhandel oder nach fachkundigen Unternehmen für die Installation und die Wartung gebäudetechnischer Anlagen. Insbesondere bei Planern, Behörden, Produzenten, Lieferanten sowie installierenden Unternehmen hat sich das Nachschlagewerk als ein unverzichtbares Werkzeug in der täglichen Praxis bewährt. Die gezielte Suche nach einem bestimmten Produkt wird dadurch erleichtert, dass diese zum einen technisch-systematisch und zum anderen als Stichworte alphabetisch sortiert sind. Zusätzlich werden sämtliche Mitgliedsunternehmen der BTGA-Organisation sowie die Adressen der im DGH – Deutscher Großhandelsverband Haustechnik e.V. organisierten Großhändler aufgeführt.

Weitere Artikel zum Thema

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

Jörg Schaller neuer Vertriebsleiter SHK bei Orben

14.07.2023 -

Mit Jörg Schaller hat das Unternehmen aus Wiesbaden einen echten Branchenprofi gewonnen. Als Segment- und Vertriebsleiter ist er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb erfolgreich. Zuletzt war er für die Region D-A-CH im Bereich Abscheider, Filter und Korrosionsschutz von Heizungsanlagen bei einem britischen Hersteller tätig, davor viele Jahre in führenden Positionen bei global tätigen Wassertechnologie- und Pumpenherstellern.

Mehr lesen
Grundfos Podcast bei shk.radio

Grundfos Podcast bei shk.radio

12.07.2023 -

Vor drei Jahren hat Grundfos das shk.radio, das erste Radio der SHK-Branche, aus der Taufe gehoben. Die Idee war von Beginn an, mit dem Radiosender ein Sprachrohr für die Branche zu etablieren – informativ, topaktuell und unterhaltsam.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA——Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen
Sparpotenziale vom hydraulischen Abgleich bis zum optimierten Betrieb von Schichtenspeichern nutzen

Sparpotenziale vom hydraulischen Abgleich bis zum optimierten Betrieb von Schichtenspeichern nutzen

11.08.2022 -

Der enorme Anstieg der Energiekosten lässt wohl keinen Hauseigentümer kalt. Die finanzielle Mehrbelastung für die Wärme- und Warmwasserversorgung im Zuhause ist enorm. Guter Rat muss jedoch nicht immer teuer sein: Neben den Möglichkeiten einer grundlegenden Modernisierung und der Nutzung regenerativer Alternativen sind ebenso Lösungen gefragt, mit denen sich die Effizienz vorhandener und voll funktionstüchtiger Heizungsanlagen schnell verbessern lässt.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen