Rückblick: Internationales Pumpenanwenderforum 2000 etabliert sich als Europas Nr. 1

21.12.2000

Das vom Fachverband Pumpen veranstaltete Internationale Pumpenanwenderforum fand vom 10. bis 12. Oktober 2000 im Karlsruher Kongreßzentrum statt. Es folgte von der Ausrichtung her den sechs erfolgreichen Karlsruher Pumpentagungen und wurde im Sinne "Europa und die Welt" erstmals in Zusammenarbeit mit EUROPUMP und dem Hydraulic Institute (USA) durchgeführt.

Das Schwerpunktthema Lebenszykluskosten wurde vom Forumprogramm her wie auch in den Diskussionen der Teilnehmer durchweg als richtungsweisend aufgenommen. Ersten Analysen zufolge herrschte auf Basis der Besucherbefragung große Zufriedenheit bei den Forumsteilnehmern. Dies betrifft die Qualität der Fachbeiträge und Weiterbildungsseminare wie auch das Angebot der begleitenden Fachausstellung. Auch das Karlsruher Kongreßzentrum – zuvor fanden die Pumpentagungen an der Universität Karlsruhe statt – erhielt von den Rahmenbedingungen her Bestnoten.

Sehr gut funktionierte auch die Simultanübersetzung deutsch/englisch, so dass sich insbesondere auch die ausländischen Gäste aus anderen Ländern sehr angetan zeigten und im Gegensatz zu früheren Pumpentagungen keinerlei Sprachprobleme auftraten.

Mit insgesamt 608 registrierten Besuchern und 75 Experten auf der begleitenden Fachausstellung war das Forum trotz schwierigem Umfeld für derartige Veranstaltungen sehr gut besucht. Zahlenmäßig stärker hätte sich der Veranstalter die Resonanz der Pumpenanwender insbesondere aus dem Ausland gewünscht. An der begleitenden Fachausstellung – nahezu alle Global Player der Pumpenbranche wie auch wichtige Zubehörhersteller waren in Form eines "meeting points" vertreten – nahmen insgesamt 53 Unternehmen teil. Die Nettofläche betrug knapp 500 qm.

Der Forumschlussbericht kann ab Januar 2001 in Form einer CD-ROM beim Fachverband Pumpen bestellt werden.

Als Fazit bleibt festzustellen, dass erhoffte死去Internationalisierung der seit 1973 etablierten VDMA-Pumpentagung, jetzt als Internationales Pumpenanwenderforum gelungen ist.

Quelle:VDMA e. V.

Weitere Artikel zum Thema

CALL FOR PAPERS – SAVE THE DATE  27. Praktikerkonferenz Graz

CALL FOR PAPERS – SAVE THE DATE 27. Praktikerkonferenz Graz

03.07.2023 -

Dank erstklassiger Präsentationen unserer Referenten – fast alle von den ersten Ebenen der Unternehmen – blickt unsere etablierte Praktikerkonferenz auf 26 erfolgreiche Jahre zurück. Zur 27. Praktikerkonferenz laden wir hiermit wieder Vortragende von renommierten Herstellern, Planern und vor allem Anwendern zu technischen Fachbeiträgen ein. Die Praktikerkonferenz Graz kehrt zu ihrem angestammten Frühlingstermin eine Woche nach Ostern zurück und somit findet die 27. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ von 8. bis 10. April 2024 im Congress Graz statt.

Mehr lesen
Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen