Schmutzwasser-Hebeanlage in Miniatur-Format
Mit modernem Design in Mini-Dreiecks-Gehäuseform und geringer Bauhöhe ist die Ama-Drainer-Box Mini von KSB nicht nur optisch ansprechend, sondern auch platzsparend und standsicher.

Die neue Ama-Drainer-Box Mini ist die kleinste Einheit im Schmutzwasser-Hebeanlagenprogramm von KSB. (Foto: KSB)
Durch die an der Behälterrückseite befindliche Wandbefestigung, ist ein Anschluss unter dem Waschbecken direkt an der Wand hängend möglich. Dies ermöglicht jederzeit eine Reinigung unterhalb des Sammelbehälters, was dem Einsatz im optisch sichtbaren Bereich eines Badezimmers sehr entgegen kommt.
Ein langlebiger feuchtigkeitsresistenter Aktivkohle-Hygienefilter mit Überlaufsicherung belüftet den Sammelbehälter. So können keine unangenehmen Gerüche nach außen gelangen. Der Schwimmschalter ermöglicht dem Anwender standardmäßig zwei Schaltniveaus für Normal- und Duschanschluss einzustellen. Der Duschanschluss ist im Standard und somit ist kein besonderes Zubehör erforderlich.
Die Anlage ist mit der in großen Stückzahlen gefertigten Tauchmotorpumpe vom Typ Ama-Drainer N 301 SE ausgestattet, deren Ersatzteile leicht austauschbar und schnell verfügbar sind. Eine integrierte Rückschlagklappe verhindert nach Abschalten der Anlage das Leerlaufen der Druckleitung. Die leistungsstarke, wartungsfreie Tauchmotorpumpe sorgt für einen zuverlässigen, störungsfreien Betrieb.
我们死steckerfertige Schmutzwasser-Hebeanlage坚持gen ihres geringen Gewichtes leicht zu handhaben und ein technisch versierter Anwender kann sie ohne die Hilfe von Fachpersonal installieren. Durch die vorhandenen Anschlüsse in den Nennweiten DN 32, DN 40 und DN 50 sowie selbstdichtenden Gummimuffen bieten sich vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Die Druckleitung kann man wahlweise rechts oder links aus dem Sammelbehälter führen. Dieser ist aus temperatur- und formbeständigem Polypropylen gefertigt.
Schmutzwasserhebeanlagen kommen zum Einsatz bei der automatischen Entwässerung von Gebäuden, wenn der zu entwässernde Bereich unterhalb der Rückstauebene des Kanalsystems liegt. Dazu gehört beispielsweise die Entsorgung von häuslichem Abwasser aus Waschmaschinen, Waschbecken, Spülen, Duschen oder Badewannen. Für aggressivere Abwässer steht zusätzlich eine Werkstoffvariante zur Verfügung, mit der auch salz- oder chlorhaltige Abwässer transportiert werden können.
KSB präsentiert die neue Generation der Schmutzwasser-Hebeanlagen auf den Regionalmessen SHK in Essen (7. bis 10. März 2012) und IFH in Nürnberg (18. bis 21. April 2012).
Quelle:KSB SE & Co. KGaA