Schrägsitzarmaturen für Thermoölanlagen

20.09.2004

Speziell für industrielle Wärmeträgeranlagen brachte die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, im August dieses Jahres neue Faltenbalgventile und Schmutzfänger aus Stahl auf den Markt.

Schrägsitzarmaturen für Thermoölanlagen

Quelle: KSB

Die strömungsgünstige Innenkontur der gegossenen Schrägsitzgehäuse sorgt für sehr gute Zeta-Werte und niedrige Druckverluste in den Armaturen. Wärmeträgeranlagen lassen sich durch den Einsatz der neuen Armaturen energiesparend auslegen. Der an den Bügeldeckeln angeschweißte doppelwandige Faltenbalg ermöglicht zusammen mit der nachgelagerten Sicherheitsstopfbuchse sowie der beidseitig gekammerten Deckeldichtung eine sichere Abdichtung nach außen und einen leckagefreien Betrieb.

Alle NORI-40-Ventile verfügen standardmäßig über eine Stellungsanzeige mit Feststellvorrichtung und Hubbegrenzung. Dies ermöglicht eine komfortable Bedienung der Armatur. Dank des bis Baugröße DN 100 serienmäßigen Drosselkegels kann man mit der gleichen Ventilausführung Absperren und Drosseln. Damit sinken die Kosten für Ersatzteile und Lagerhaltung.

Die Schmutzfänger werden aus den gleichen Gehäusen wie die Ventile hergestellt. Sie besitzen standardmäßig eine Entleerungsschraube. Mit der Hilfe eines optionalen Magneteinsatzes kann man metallische Partikel, wie zum Beispiel Zunderblättchen ausfiltern und so teure Magnetkupplungspumpen gegen Beschädigung schützen.

Die NORI-40-Wärmeträgerarmaturen sind mit Schweißenden oder Flanschen lieferbar und entsprechen den Anforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie. Die maximale Druckstufe beträgt 40 bar. Die zulässige Höchsttemperatur liegt bei 450°C.

Weitere Artikel zum Thema

Parker präsentiert den neuen Umrichter AC20F als zentrale Komponente der verbesserten Drive Controlled Pump

Parker präsentiert den neuen Umrichter AC20F als zentrale Komponente der verbesserten Drive Controlled Pump

25.10.2023 -

Die Industrial Systems Division Europe von Parker Hannifin gibt die Markteinführung seines neuen Frequenzumrichters AC20F bekannt. Dieser modulare Antrieb wurde speziell für die Motorsteuerung in Hydraulikanwendungen entwickelt. Er eignet sich daher auch hervorragend für den Einsatz in drehzahlvariablen Hydraulikpumpensystemen wie der antriebsgesteuerten Pumpe DCP (Drive Controlled Pump) des Unternehmens.

Mehr lesen
帕克fuhrt NX8x死去HM-Motorenreihe als kostengünstige und einfach zu implementierende Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen ein

帕克fuhrt NX8x死去HM-Motorenreihe als kostengünstige und einfach zu implementierende Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen ein

20.10.2023 -

Parker Hannifin präsentiert die neueste Erweiterung seiner leistungsstarken Familie mobiler Motoren: die Niederspannungsreihe NX8xHM. Der neue Permanentmagnet-Wechselstrommotor (PMAC) bietet eine kostengünstige Lösung für Straßen- und Geländefahrzeuge und ist damit die ideale Wahl für elektrohydraulische Pumpen, die in 48-VDC-Baufahrzeugen wie Minibaggern zum Einsatz kommen.

Mehr lesen
ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

09.10.2023 -

Ergänzend zu den bekannten hocheffizienten „ZEWO Lambda“ – Wärmepumpen hat Systemhersteller ZEWOTHERM sein Sortiment jetzt um die neue Produktlinie „ZEWO Wärmepumpe Eco“ erweitert. Mit der neuen Produktvielfalt sowie einem umfassenden Service festigt der Komplettanbieter seine Stellung im Wärmepumpenmarkt.

Mehr lesen