Störungen durch Hochwasser

20.08.2002

Dresden, 20.08.2002 – IMPELLER.NET – das Online Pumpenmagazin mit dem globalen PumpSelector – ist auf Grund der Überflutungen in Dresden zeitweilig nur eingeschränkt verfügbar.

Störungen durch Hochwasser

Dresdens Straßen unter Wasser

In Sachsen spricht man von der größten Naturkatastrophe, die das Land jemals heimgesucht hat. Das Hochwasser forderte auf der deutschen Seite mindestens 15 Todesopfer und richtete ungeahnte Zerstörungen in großen Teilen Sachsens an. Mittlerweile bedroht die Katastrophe Sachsen-Anhalt und Regionen weiterer Bundesländer. In Dresden haben unterdessen die Aufräumungsarbeiten begonnen. Hier sind alle Stadtgebiete bis auf Niedergohlis, wo die Evakuierung auf Grund des sehr hohen Grundwasserspiegels anhält, wieder frei zugänglich. Die ersten Brücken der Stadt sind wieder befahrbar.

Auf Grund von Unregelmäßigkeiten in der Energieversorgung kam es in den letzten Tagen zu Einschränkungen der Verfügbarkeit von IMPELLER.NET. Bereits in der letzten Woche mussten die Internet Server aus dem stark betroffenen Gebiet in Dresdener Altstadt an einen Ausweichstandort umziehen. Durch das Engagement des Technikpartners DSI und mit Hilfe der Einsatzkräfte konnten die Server dann am neuen Standort wieder in Betrieb genommen werden.

当在der letzten Woche努尔静脉Notbetriebder Redaktion von IMPELLER.NET durchgeführt wurde, konnte der reguläre Geschäftsbetrieb am Montag wieder aufgenommen werden. Glücklicherweise blieben die Räumlichkeiten von VSX – VOGEL SOFTWARE, dem Herausgeber von IMPELLER.NET, trotz der unmittelbaren Elbnähe von direkten Hochwasserschäden verschont.

Weitere Artikel zum Thema

Konfigurationstool mit vielen zusätzlichen Funktionen

Konfigurationstool mit vielen zusätzlichen Funktionen

22.06.2023 -

Das Konfigurationstool Neugart Calculation Program führt zuverlässig zur kosten- und energieeffizientesten Getriebe-Motor-Kombination. In der neuen Version NCP 4.3 wurde die Perfomance des Programms durch eine verbesserte Mehrkernnutzung des Prozessors nochmals erhöht. Vor allem aber bietet die bewährte Software ab sofort viele zusätzliche Features und Optimierungen – von A wie Abgleich bis Z wie Zahnstangenantrieb.

Mehr lesen
Sulzer und Siemens LDA kündigen digitale Zusammenarbeit an

Sulzer und Siemens LDA kündigen digitale Zusammenarbeit an

03.05.2023 -

Sulzer und Siemens Large Drives Applications (LDA) nutzen ihr gemeinsames Know-how, um Betreibern großer Kreiselpumpen ein verbessertes digitales Wertversprechen zu bieten: Durch die Zusammenführung ihrer jeweiligen IoT-Plattformen und -Dienste, BLUE BOX und SIDRIVE IQ, arbeiten die beiden Unternehmen zusammen liefern eine integrierte Lösung, die die Zuverlässigkeit der Geräte verbessert und die Betriebskosten senkt.

Mehr lesen