Sülzle Kopf Gebäudetechnik übernimmt Heizungs- und Sanitärsysteme Stritt in Rottweil

20.11.2017

Sülzle Kopf Gebäudetechnik hat zum 1. Oktober 2017 die Rottweiler Traditionsfirma Hans-Peter Stritt, Spezialist für Heizungs- und Sanitärsysteme, übernommen. Mit der neuen Zweigstelle kann der Experte für Umwelt- und Energietechnik Kunden in der Region zukünftig noch besser erreichen und seine Kapazitäten in diesem Segment weiter ausbauen.

Sülzle Kopf Gebäudetechnik übernimmt Heizungs- und Sanitärsysteme Stritt in Rottweil

Hans-Peter Stritt (li.) und Henry Klein, Geschäftsführer der Sülzle Kopf Gebäudetechnik, freuen sich, dass die Rottweiler Kunden weiterhin vor Ort kompetent betreut werden. (Foto: Sülzle Kopf)

“阿莱bisherigen privaten和gewerblichen Kundenkönnen sich künftig vertrauensvoll an uns wenden und werden von dem bewährten Stritt-Team vor Ort weiterbetreut“, versichert Henry Klein, Geschäftsführer der Sülzle Kopf Gebäudetechnik.

Als Teil der Sülzle Gruppe besitzt Sülzle Kopf Gebäudetechnik langjährige Erfahrung in der Sanitär-, Heizungs- und Energietechnik und entwickelt nachhaltige Energiekonzepte für Privathaushalte, Industrie und Kommunen. Dank der über 80-jährigen Erfahrung steht das Unternehmen aus Sulz-Bergfelden für kundenorientierte Betreuung und ist auch nach der Fertigstellung der Anlagen sowie Heizungs- und Sanitärinstallationen rund um die Uhr und auch an Wochenenden zu Diensten. „Mit dem neuen Standort erreichen wir unsere Kunden aus dem Landkreis Rottweil und der Umgebung in Zukunft wesentlich schneller und können sie noch umfassender und intensiver vor Ort betreuen“, erklärt Henry Klein, Geschäftsführer bei Sülzle Kopf Gebäudetechnik.

Zum Portfolio der im Jahr 1950 gegründeten Firma Hans-Peter Stritt gehören hochwertige Einzellösungen und durchdachte Komplettsysteme für Heizung und Warmwasser. „Ich bin sehr froh mit Sülzle Kopf Gebäudetechnik einen erfahrenen Nachfolger gefunden zu haben, der den Standort komplett weiterführt“, so Hans-Peter Stritt. Auch der Fuhrpark und die Mitarbeiter werden mit übernommen. „Dadurch bleiben den Stammkunden ihre vertrauten Ansprechpartner erhalten“, betont Henry Klein. „Wir kümmern uns um das die komplette Projektabwicklung in der Heizungs- und Sanitärtechnik – von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme – und bieten zuverlässigen Kundenservice“, beschreibt Klein. Andy Stocker wird Leiter des neuen Sülzle Kopf Gebäudetechnik Standortes und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Stritt-Team in Rottweil.

Weitere Artikel zum Thema

ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

ZEWOTHERM mit neuer Wärmepumpenlinie „Eco“

09.10.2023 -

Ergänzend zu den bekannten hocheffizienten „ZEWO Lambda“ – Wärmepumpen hat Systemhersteller ZEWOTHERM sein Sortiment jetzt um die neue Produktlinie „ZEWO Wärmepumpe Eco“ erweitert. Mit der neuen Produktvielfalt sowie einem umfassenden Service festigt der Komplettanbieter seine Stellung im Wärmepumpenmarkt.

Mehr lesen
Fachartikel: Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

Fachartikel: Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

26.07.2023 -

Dr.-Ing. Martin Donath beschäftigt sich seit Jahren mit der messwertbasierten Analyse des Betriebsverhaltens von Energieanlagen. Die Fokussierung auf das Verfahren B widerspricht seinen Erfahrungen bei der Verbesserung der Energieeffizienz von hydraulischen Systemen im Bestand. Es handelt sich bei diesem Verfahren B im Kern um eine einmalige Berechnung und Einstellung ohne Funktionsprüfung.

Mehr lesen
Wohnen am Erfurter Walkstrom

Wohnen am Erfurter Walkstrom

20.01.2023 -

Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.

Mehr lesen
Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

18.11.2022 -

Systemhersteller ZEWOTHERM präsentiert sich unter der bekannten Web-Adresse www.zewotherm.de ab sofort mit einem rundum erneuerten Webauftritt. Partner und Interessenten aus dem dreistufigen Vertriebsweg finden hier schnell und übersichtlich alles Wissenswerte zu den zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen der Rheinländer.

Mehr lesen