ViscoTec spendet im Jahr 2021 gleich doppelt

22.12.2021
Wie jedes Jahr spendet der Dosiertechnikspezialist aus Töging zum Weihnachtsfest an eine soziale Einrichtung. 2500 € gehen in diesem Jahr an das Franziskushaus in Au am Inn. Mit der Spende werden geistig und mehrfach behinderte Kinder sowie Bedürftige materiell und ideell unterstützt.
ViscoTec spendet im Jahr 2021 gleich doppelt

玛蒂娜Fiebiger, Vorstandsvorsitzende Forderv生效erein bei der symbolischen Scheckübergabe durch die ViscoTec Geschäftsführer Franz Kamhuber (links) und Martin Stadler (rechts). (Bildquelle: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)

Die Förderung gliedert sich in verschiedene Bereiche, wie einen integrativen Kindergarten, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine Kurzzeitbetreuung – mit vielfältigen Therapien.

Ziel der Organisation ist es, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen. Und ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden zu fördern sowie ihre Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Sie möchten selbst helfen? Dem steht nichts im Wege! Ob in Form einer Spende (über die Sparkasse Gars oder die Volksbank Raiffeisenbank eG) oder als Teil der Belegschaft – eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Bereits im September Spende an Kinderkrebshilfe Balu
Schon im Herbst nutzte ViscoTec den Spendenlauf „Einlaufen“ in Altötting, um Gutes zu tun. Pro gelaufene Runde aller Teilnehmer zahlten die Sponsoren gemeinsam 18 €. In Summe wurde mit dem Lauf ein Gesamtergebnis von 19.836 € für die Kinderkrebshilfe Balu erzielt. Der Anteil, den ViscoTec dabei als Sponsor übernommen hat, war 5.510 €. Und zu diesem Betrag halfen auch insgesamt 13 Mitarbeitende von ViscoTec, die sich als Läufer:innen bzw. Walker:innen an dem Spendenlauf beteiligten. Sie schafften insgesamt 306 Runden! Darunter der Spitzenläufer Joan Guixe mit 15 Runden bzw. 30 km, gefolgt von Susanne Csoti, Sebastian Reinthaler und Sebastian Gerauer mit je 11 Runden und damit je 22 km. Neben der Geldspende sorgte ViscoTec vor Ort für Stärkung mit Obstkisten für die Läufer:innen und für Erholung mit Liegestühlen, die aufgestellt waren.

Weitere Artikel zum Thema

ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

16.06.2023 -

ViscoTec überrascht mit einer automatisierten Produkthandling-Lösung: Die Kombination etablierter Bosch Rexroth Automation und präziser Dosiertechnik vereint das Beste aus zwei Welten. Da ist zum einen die automatische Fassentleerung vipro-FEED M plus, mit der 1K- bzw. bei doppelter Verwendung auch 2K-Medien in den Prozess zugeführt werden können.

Mehr lesen
Neu im Portfolio: Drucktankbasierte Entleerung

Neu im Portfolio: Drucktankbasierte Entleerung

22.02.2023 -

Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec jetzt das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. So geht das Töginger Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Kunden alle Bestandteile von der Versorgung bzw. Zuführung über die Steuerung bis hin zum Dispenser im Paket aus einer Hand erwerben.

Mehr lesen
Neue 2K-Dosiersteuerung von ViscoTec ergänzt Produktlaunch

Neue 2K-Dosiersteuerung von ViscoTec ergänzt Produktlaunch

27.01.2023 -

Schon knapp ein Jahr nach Markteinführung der eco-CONTROL EC200 2.0 Steuerung ermöglicht ViscoTec jetzt auch die Ansteuerung von 2K Dispensern der Marke eco-DUO. Die Beweggründe: Das Unternehmen möchte seinen Kunden eine Steuerung für einen möglichst langen Einsatz- bzw. Betriebszeitraum bieten und diesen so flexibel wie technisch möglich gestalten.

Mehr lesen
Wilo leistet akute Winterhilfe in der Ukraine

Wilo leistet akute Winterhilfe in der Ukraine

02.01.2023 -

Die Wilo Gruppe spendet weitere 55 PAUL* Wasserrucksäcke zur Aufbereitung trinkbaren Wassers in Krisenregionen. Bereits im Frühjahr hatte die Wilo Gruppe in Zusammenarbeit mit Partnern der deutschen Wasserwirtschaft sowie lokalen Hilfsorganisationen mehr als 70 Exemplare des portablen und energieautarken Wasseraufbereitungssystems in Krisenregionen gebracht.

Mehr lesen