Voith und TSP gründen Gemeinschaftsunternehmen

30.04.2019

Voith und TSP, ein führender, amerikanischer Technologiedienstleister, haben ein neues Joint Venture gegründet – TSP OnCare Digital Assets Inc.

„Mit dem neuen Joint Venture zwischen Voith und TSP stärkt Voith seine Präsenz in Nordamerika auf dem wichtigen Feld der Automatisierungs- und Digitaldienstleistungen. Mit TSP haben wir den richtigen Partner, um unseren Kundenstamm zu erweitern und neue Märkte zu erschließen“, sagt Marcos Blumer, Executive Vice President & COO von Voith Digital Ventures.

Im Management des neuen Unternehmens TSP OnCare Digital Assets, an dem Voith die Mehrheit hält, werden sowohl Voith Digital Ventures als auch TSP vertreten sein. An der Spitze des Unternehmens wird Stephan Keuschnigg-Zingl, Senior Vice President Automation Services & Upgrades bei Voith Digital Ventures North America stehen. Dieser Führungsansatz verbindet die Expertise beider Unternehmen und stellt zugleich Konsistenz und Kontinuität für alle Kunden sicher.

„Die strategische Position von TSP OnCare Digital Assets beim Support für alle digitalen Systeme in den komplexen Anlagen unserer Kunden reduziert Aufwand und Risiken bei der kundenseitigen Instandhaltung von digitalen Assets”, sagt Stephan Keuschnigg-Zingl, President TSP OnCare Digital Assets. „Hinzu kommt eine schlanke, flexible Serviceorganisation und starke Schulungs- und Personalbeschaffungskompetenzen.”

TSP OnCare Digital Assets wird die Stärken beider Unternehmen kombinieren und sich weiterhin darauf fokussieren allen Kunden hervorragende Services für alle ihre Systeme von den verschiedenen Automatisierungsanbietern zu bieten. Der Marktanteil bei den Services für Qualitätskontrollsysteme (QCS) und Überwachungssysteme von Papiermaschinen wird bei über 20 Prozent liegen. Als Teil der kontinuierlichen Bemühungen, alle Systeme innerhalb der komplexen Kundenanlagen zu betreuen, investiert TSP OnCare Digital Assets in Mitarbeiterschulungen zur Erweiterung von Kompetenzen und darüber hinaus in Fernwartungs- und Ausbildungssysteme.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

17.03.2023 -

Anlässlich der ISH, Messe für Wasser, Wärme und Luft, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt stattfindet, weist VDMA Pumpen + Systeme darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen – ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte.

Mehr lesen