Voith unter den Top 3 im Bereich Nachhaltigkeit nach ISS ESG

13.09.2021
Voith wurde von der unabhängigen Ratingagentur ISS ESG erstmals mit der Bewertung B- ausgezeichnet und gehört gemeinsam mit der SKF Group und Johnson Controls zu den drei besten Unternehmen innerhalb der Branche Anlagen- und Maschinenbau weltweit. Damit konnte die Bewertung erstmals seit 2016 von C+ auf B- verbessert werden.

Die Ratingagentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeitsperformance von Voith im Vergleich mit 167 weiteren Anlagen- und Maschinenbauern. „Das Ratingergebnis ist eine Bestätigung unserer Leistung im Bereich Nachhaltigkeit und das Ergebnis der hervorragenden Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Und es ist ein Beleg für den Führungsanspruch von Voith im Bereich Nachhaltigkeit in unseren Branchen“ sagt Markus Schönberger, Leiter des Bereichs Corporate Sustainability der Voith Group.

Auch für Banken hat es zunehmende Bedeutung, wenn es um die Bedingungen für Kreditvergaben geht. „Dieses Ergebnis ermöglicht es uns, unsere Finanzierungskosten weiter zu senken, da nachhaltige Unternehmen zunehmend auch an den Finanzmärkten gesucht sind“ erklärt Michael Hannig, Senior Vice President Corporate Finance und Group Treasurer der Voith Group.

Voith hat sich im Vergleich zum Vorjahr bei insgesamt 20 Indikatoren verbessert, darunter Produktdesign und -entwicklung, Diversity & Inclusion sowie bei den Zielen und Aktionsplänen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Bei 53 Indikatoren blieb die Bewertung im Vergleich zum Vorjahr unverändert, bei fünf Indikatoren wurde Voith schlechter als im Vorjahr bewertet.

Als Basis für die externe Evaluierung durch ISS ESG dient hauptsächlich der Voith Nachhaltigkeitsbericht, der seit 2011 jährlich erscheint und den messbaren Mehrwert für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt transparent macht. Des Weiteren werden Informationen von externen Quellen wie Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Medien und wissenschaftlichen Einrichtungen berücksichtigt.

Weitere Artikel zum Thema

Wilo baut Brücken nach Südostasien

Wilo baut Brücken nach Südostasien

16.05.2023 -

Die multinationale Wilo Gruppe stärkt ihre Verbindungen nach Südostasien. Im Rahmen der Hannover Messe tauschte sich Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe, mit Dr. Bambang Susantono aus, der als Vorsitzender der Nusantara National Capital Authority die Planung und den Bau der neuen indonesischen Hauptstadt im Osten der Insel Borneo verantwortet.

Mehr lesen
Strömungstechnik von Sulzer wird zur Herstellung von klimaneutralem Biotreibstoff in Kanada beitragen

Strömungstechnik von Sulzer wird zur Herstellung von klimaneutralem Biotreibstoff in Kanada beitragen

15.05.2023 -

Sulzer hat vor Kurzem von einem grossen kanadischen Energieerzeuger den Zuschlag für die Lieferung von Lösungen für einen innovativen Prozess zur Herstellung von erneuerbarem Diesel erhalten. Der Biotreibstoff wird im industriellen Massstab aus kanadischem Rapsöl hergestellt und soll in Kraftfahrzeugen, Zügen und Industriekesseln zum Einsatz kommen.

Mehr lesen