Wechsel an der Spitze von Analytik Jena

07.02.2023
An der Spitze der Analytik Jena kommt es zu einem Wechsel. Geschäftsführer Ulrich Krauss hat sich entschieden, andere Aufgaben außerhalb von Analytik Jena zu übernehmen. Die Endress+Hauser Gruppe legt deshalb die Leitung des auf Laboranalyse spezialisierten Tochterunternehmens zum 1. Februar 2023 in die Hände von Oliver Klaeffling.
Wechsel an der Spitze von Analytik Jena

Oliver Klaeffling wird Geschäftsführer von Analytik Jena. (Bildquelle: Endress+Hauser AG)

Ulrich Krauss war seit 2015 Mitglied des Management-Teams der Analytik Jena und hatte 2016 die Geschäftsführung übernommen. „Wir danken Herrn Krauss für seinen Einsatz, insbesondere die Führung und Begleitung des umfangreichen Reorganisationsprozesses bei Analytik Jena und seinen damit geleisteten Beitrag zum Erfolg der Endress+Hauser Gruppe“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe.

Nachfolger Oliver Klaeffling (53) hat an der Technischen Universität Berlin Wirtschaftsingenieurwesen im Bereich Technische Chemie studiert. Seit 2004 arbeitete er für den Pharmakonzern Merck auf verschiedenen Positionen in Deutschland und den USA. Zuletzt war er Leiter des Merck Innovation Center in Darmstadt. „Wir sind überzeugt, dass Herr Klaeffling Analytik Jena in eine gute Zukunft führen wird“, betont Matthias Altendorf.

Hohe Investitionen in die Unternehmensentwicklung
Unterstützt wird Oliver Klaeffling vom bisherigen fünfköpfigen Geschäftsleitungs-Team. Analytik Jena spielt für Endress+Hauser eine wichtige Rolle beim strategischen Ziel, Kunden vom Labor bis in die Produktion zu begleiten. Derzeit investiert die Firmengruppe 50 Millionen Euro in einen modernen Firmencampus in Jena-Göschwitz; in Ilmenau soll für 27 Millionen Euro ein neues Produktionsgebäude entstehen.

Weitere Artikel zum Thema

Georg Stawowy als neuer CEO der Bürkert-Gruppe im Amt

Georg Stawowy als neuer CEO der Bürkert-Gruppe im Amt

02.05.2023 -

Anfang April hat Georg Stawowy sein Amt als neuer Bürkert Geschäftsführer angetreten – er folgt auf den bisherigen CEO Heribert Rohrbeck, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach neun Jahren bei der Lapp-Gruppe übernimmt Georg Stawowy nun die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Fortführung des Wachstumskurses von Bürkert.

Mehr革命
Endress+Hauser leitet Generationswechsel ein

Endress+Hauser leitet Generationswechsel ein

02.03.2023 -

Anfang 2024 kommt es zu Veränderungen an der Spitze der Endress+Hauser Gruppe: Dr. h. c. Klaus Endress wird, wie lange angekündigt, als Präsident des Verwaltungsrats aufhören. Ihm soll CEO Matthias Altendorf nachfolgen. Neuer Chef der Firmengruppe wird Dr. Peter Selders, der bislang das Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik leitet.

Mehr革命
Endress+Hauser blickt auf sieben bewegte Jahrzehnte zurück

Endress+Hauser blickt auf sieben bewegte Jahrzehnte zurück

08.02.2023 -

Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für das laufende Jahr, in dem Endress+Hauser den 70. Geburtstag feiert, blickt das Schweizer Familienunternehmen ebenfalls voller Zuversicht nach vorn.

Mehr革命