BTGA-Seminare: Qualifizierung für die Energetische Inspektion von Klimaanlagen

13.11.2019
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird auch 2020 in Zusammenarbeit mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) fortsetzen.
BTGA-Seminare: Qualifizierung für die Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Größere Klimaanlagen müssen alle zehn Jahre energetisch inspiziert werden. (Bildquelle: BTGA e.V.)

Insgesamt vier Veranstaltungen sind bundesweit geplant:

Hamburg15.bis 16。Januar 2020,
Köln25. bis 26. März 2020,
Berlin10. bis 11. Juni 2020,
Frankfurt am Main7. bis 8. Oktober 2020

Die Inhalte der Seminare sind auf die in § 12 EnEV genannten Fachleute ausgerichtet. Das sind insbesondere Personen mit berufsqualifizierendem Hochschulabschluss in den Fachrichtungen „Versorgungstechnik“ oder „Technische Gebäudeausrüstung“, die über mindestens ein Jahr Berufserfahrung in Planung, Bau, Betrieb oder Prüfung raumlufttechnischer Anlagen verfügen. Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung ist bei anderen Fachrichtungen gefordert, beispielsweise für den Maschinenbau, für die Elektrotechnik, die Verfahrenstechnik und für das Bauingenieurwesen mit einem Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der Versorgungstechnik oder der Technischen Gebäudeausrüstung.

Die erfolgreiche Teilnahme wird bei Nachweis der entsprechenden beruflichen Vorbildung durch ein Zertifikat der Bundesprüfstelle Technische Gebäudeausrüstung e.V. bescheinigt. Stimmen die Seminarteilnehmer zu, werden Name, Titel und Kontaktdaten auf der Internet-Seite des BTGA veröffentlicht.

Weitere Artikel zum Thema

ABB kündigt Wechsel der Leiter der Geschäftsbereiche in der Konzernleitung an

ABB kündigt Wechsel der Leiter der Geschäftsbereiche in der Konzernleitung an

02.03.2022 -

ABB hat einen Wechsel in der Leitung von zwei Geschäftsbereichen innerhalb der Konzernleitung bekannt gegeben. Die Änderungen treten zum 1. April 2022 in Kraft. Morten Wierod, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik, übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Elektrifizierung, und Tarak Mehta, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Elektrifizierung, wird Leiter des Geschäftsbereichs Antriebstechnik.

Mehr lesen