BTGA und FH Köln bieten neues Seminar zur Strömungssimulation an

16.07.2014

Das Seminar "Numerische Strömungssimulation" unterstützt Fachleute der Gebäudetechnik-Branche bei der Gestaltung von Produkten und Anlagen.

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. erweitert seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und bietet gemeinsam mit der Fachhochschule Köln ein neues Seminar zur "Numerischen Strömungssimulation mit ANSYS Fluent 15.0" an. Teilnehmer lernen den theoretischen Hintergrund der Methode und die Modellbildung der CFD-Simulation kennen (Computational Fluid Dynamics). Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.-Ing. René Cousin (Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme) wird die Anwendung der Software "ANSYS Fluent 15.0" vermittelt und an praxisnahen Beispielen geübt. Daneben können Teilnehmer während des Seminars auch beginnen, eigene individuelle Aufgabenstellungen aus ihrer beruflichen Praxis zu bearbeiten. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure der Energie- und Gebäudetechnik sowie des Anlagen- und Maschinenbaus.

Eine Teilnahmebescheinigung des Zentrums für akademische Qualifikationen und wissenschaftliche Weiterbildung (ZaQwW) bestätigt den erfolgreichen Abschluss des Seminars. Außerdem wird das Seminar als Fortbildungsveranstaltung durch die Ingenieurkammer NRW anerkannt.

Das Seminar findet an folgenden Terminen statt:

4 Prasenztage是21./22。11月;28./29. November 2014

(Fr.: 09:30 bis 17:30 Uhr, Sa.: 09:00 bis 15:00 Uhr)

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 980,- €. Mitglieder des BTGA e.V. erhalten einen Preisnachlass von 10 %. Im Preis enthalten sind die Verpflegung während der Seminarzeiten und die Seminarunterlagen. Anmeldungen werden bis 24.10.2014 entgegengenommen.

Weitere Artikel zum Thema

ABB nominiert neues Mitglied des Verwaltungsrates

13.02.2023 -

Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren schlägt der Verwaltungsrat von ABB Denise C. Johnson, Group President von Caterpillar Inc, als neues Mitglied zur Wahl an der anstehenden Generalversammlung des Unternehmens am 23. März 2023 in Zürich vor. Zum gleichen Zeitpunkt wird das derzeitige Mitglied Satish Pai aus dem Verwaltungsrat ausscheiden.

Mehr lesen
bauma 2022 manifestiert Innovationsfähigkeit der Branche und übertrifft Erwartungen

bauma 2022 manifestiert Innovationsfähigkeit der Branche und übertrifft Erwartungen

03.11.2022 -

Wenn das Gelände der Messe München sieben Tage lang zum Zentrum der Baumaschinenindustrie wird, dann ist endlich wieder bauma. Insgesamt rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (2019: 3.684 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern (2019: 627.603 Besucher aus mehr als 200 Ländern) kamen von 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte nach München. Der Anteil der internationalen Besucher lag bei rund 50 Prozent.

Mehr lesen
Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

Konzmann ist neues Direktmitglied des BTGA

25.10.2022 -

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.

Mehr lesen