Der Begleiter im Hosentaschenformat

11.11.2004

Bei Planungen und im direkten Kundengespräch ist er mit seiner Fülle von Informationen eine unverzichtbare Hilfe und sinnvolles Arbeitsmittel: der Wilo-Compact-Katalog 2005 für den Fachhandwerker.

Der Begleiter im Hosentaschenformat

Handlich – praktisch – informativ: Der Wilo-Compact-Katalog 2005 liefert dem Fachhandwerker alle wichtigen Informationen rund um die Produktpalette des Dortmunder Pumpenherstellers. Foto: Wilo AG, Dortmund

Er sorgt dafür, dass stets zur rechten Zeit die relevanten Details und Daten zur Wilo-Produktpalette verfügbar sind. Der Katalog liefert dem Nutzer alle wichtigen Fakten zu Pumpen und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie für die Wasserversorgung und die Abwassertechnik.

In der nunmehr dritten Ausgabe wurden die bewährten Inhalte ergänzt um einen Austauschspiegel für Heizungs- und Trinkwasserzirkulationspumpen. So lässt sich im Austauschgeschäft schnell die passende Ersatzpumpe finden. Des weiteren bietet der Pumpenhersteller in der neuen Auflage Tipps und Tricks für den Heizungskeller.

Den Wilo-Compact 2005 gibt es in zwei Ausführungen – als reinen Produktkatalog oder mit integriertem Jahreskalender zur Unterstützung der persönlichen Tagesplanung. So hat der Fachhandwerker alle wichtigen Informationen kompakt beieinander in einem handlichen Band im Taschenbuchformat. Unter dem Motto "Täglich gut informiert" hilft der Katalog, Kunden mit Kompetenz und Know-how zu überzeugen.

Der Wilo-Compact-Katalog 2005 (wahlweise mit oder ohne Terminkalender) ist kostenlos zu bestellen bei: Wilo AG, Nortkirchenstraße 100, D-44263 Dortmund, Fax: 02 31 / 41 02-575, E-Mail: wilo@wilo.de.

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Junge Innovatoren aus 78 Ländern entwickeln neue Lösungen für die Wasserprobleme der Welt

Junge Innovatoren aus 78 Ländern entwickeln neue Lösungen für die Wasserprobleme der Welt

27.06.2023 -

Studierende aus 78 Ländern haben mit Beiträgen zur Global Student Innovation Challenge 2023, die vom führenden Wassertechnologieunternehmen Xylem veranstaltet wird, neue Ideen zur Bewältigung der zunehmenden Wasserherausforderungen der Welt vorgeschlagen. Mehr als 1.000 Studenten haben neue Lösungen für eine Reihe drängender Wasserprobleme entwickelt, darunter die Produktion von grünem Wasserstoff und die Reduzierung der Plastikverschmutzung.

Mehr lesen
TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

22.06.2023 -

Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat eine öffentliche Anhörung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes durchgeführt. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V., des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V.:

Mehr lesen
Schonende Gartenbewässerung mit Regenwasser

Schonende Gartenbewässerung mit Regenwasser

20.06.2023 -

Mit zunehmenden Trocken- und Hitzeperioden gewinnt der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser immer mehr an Bedeutung. Wer in seinem Garten über eine Regentonne, Zisterne oder sogar einen Brunnen verfügt, kann das wertvolle Nass von oben einfach und zielgerichtet einsetzen. Wasser ist essenziell für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Mehr lesen
MHK Group erweitert ihr Leistungsportfolio

MHK Group erweitert ihr Leistungsportfolio

15.06.2023 -

„Wir zeigen 3.580 nationalen und internationalen Partnern aus Fachhandel, Fachhandwerk und Industrie, die auf unserer diesjährigen Hauptversammlung in Berlin zu Gast sind, warum und wie die MHK Group den Unterschied macht.“ Mit diesen Worten zeigte Volker Klodwig, CEO der MHK Group, auf, worum es bei der MHK Hauptversammlung in Berlin geht:

Mehr lesen