Die Pumpenwelt trifft sich

07.07.2000

Das internationale Pumpenanwenderforum 2000 folgt der Tradition der Karlsruher Pumpentagungen – mit neuer thematischer Ausrichtung und internationalem Anspruch. Die Veranstaltung bietet Pumpenanwendern und Herstellern die Möglichkeit, gemeinsam die Entwicklungen im Pumpenbau in den nächsten Jahren wesentlich zu beeinflussen. Zusätzlich werden für Techniker, Ingenieure und Pumpenanwender Weiterbildungsseminare angeboten. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren sich Pumpenhersteller und ihre Zulieferer.

份Pumpenanwenderforum vom 10. - 12. Oktober 2000

Das internationale Pumpenanwenderforum 2000 folgt der Tradition der Karlsruher Pumpentagungen – mit neuer thematischer Ausrichtung und internationalem Anspruch. Die Veranstaltung bietet Pumpenanwendern und Herstellern die Möglichkeit, gemeinsam die Entwicklungen im Pumpenbau in den nächsten Jahren wesentlich zu beeinflussen. Zusätzlich werden für Techniker, Ingenieure und Pumpenanwender Weiterbildungsseminare angeboten. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren sich Pumpenhersteller und ihre Zulieferer.

Der guten Tradition mit sechs Pumpentagungen unter dem Leitthema "Pumpen und ihre Anwendungen" folgend, wird das von dem Fachverband Pumpen im VDMA durchgeführte Internationale Pumpenanwenderforum 2000 eine ausgezeichnete Gelegenheit für Pumpenanwender und Hersteller bieten, um Anregungen und Neuigkeiten über Pumpen und Pumpenanlagen auszutauschen. Diesmal wird die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung hauptsächlich auf "Lebenszykluskosten" ausgerichtet sein.

Erstmals wird die Pumpentagung Karlsruhe als Internationales Pumpenanwenderforum in Zusammenarbeit mit den Partnerverbänden EUROPUMP und dem US-amerikanischen Hydraulic Institute im Karlsruher Kongreßzentrum stattfinden. In Ergänzung dazu werden Anwenderverbände diese Veranstaltung sponsorn.

Das Forum wird Plattform sein, alle strategischen Vorschläge im Umfeld zukünftiger Normung und technischer Leitlinien zu diskutieren. Fachleute aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung werden gemeinsam für zukünftige Produktentwicklungen Meilensteine setzen.

死Plenarveranstaltung苏珥Eroffnung des论坛teht ganz im Zeichen der Pumpenanwender. Vertreter von international tätigen Anwendern aus Großbritannien und den USA, die stellvertretend für die Bereiche Wasser-/Abwasserbehandlung, Petrochemie, Energietechnik und Engineering stehen, führen in das Schwerpunktthema der Veranstaltung "Lebenszykluskosten" ein. Anschießend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich aus 48 Fachbeiträgen, 16 Workshops und 8 Weiterbildungsseminaren die individuell interessantesten Veranstaltungen auszuwählen. Die Inhalte der Veranstaltungen können von den Teilnehmern bereits vorab als CD-ROM erworben werden, so dass jeder einen Überblick über sämtliche, vorgetragenen Fachthemen erhält.

Während der drei Tage des internationalen Pumpenanwenderforums findet im Foyer des Kongresszentrums eine Ausstellung mit einer Vielzahl von Produktinformationen von Pumpenherstellern und Zulieferern statt.

Ein ausführliches Programmheft und die Anmeldeunterlagen können per e-mail angefordert werden. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, können Sie das Kurzprogramm downloaden.

Quelle:VDMA e. V.

Weitere Artikel zum Thema

CALL FOR PAPERS – SAVE THE DATE  27. Praktikerkonferenz Graz

CALL FOR PAPERS – SAVE THE DATE 27. Praktikerkonferenz Graz

03.07.2023 -

Dank erstklassiger Präsentationen unserer Referenten – fast alle von den ersten Ebenen der Unternehmen – blickt unsere etablierte Praktikerkonferenz auf 26 erfolgreiche Jahre zurück. Zur 27. Praktikerkonferenz laden wir hiermit wieder Vortragende von renommierten Herstellern, Planern und vor allem Anwendern zu technischen Fachbeiträgen ein. Die Praktikerkonferenz Graz kehrt zu ihrem angestammten Frühlingstermin eine Woche nach Ostern zurück und somit findet die 27. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Kraftwerks- und Abwassertechnik“ von 8. bis 10. April 2024 im Congress Graz statt.

Mehr lesen
Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen