Elektronisch geregelte Inlinepumpen für niedrigeren Stromverbrauch

04.12.2002

Mit dem neuen Elektronik-Inline-Programm Wilo-IL-E (Einzelpumpe) und Wilo-DL-E (Doppelpumpe) erweitert Wilo den Leistungsbereich der elektronisch geregelten Trockenläuferpumpen auf bis zu 7,5 kW. IL-E und DL E passen ihre Drehzahl vollautomatisch an den Bedarf der Nutzer an und sorgen so für noch mehr Energie-Effizienz.

Elektronisch geregelte Inlinepumpen für niedrigeren Stromverbrauch

Trockenläuferpumpe Wilo-IL-E mit integrierter elektronischen Regelung (Quelle: Wilo)

Wie die Basis-Baureihen Wilo-IL/-DL verfügen auch die elektronisch geregelten Inline-Pumpen über eine optimierte Hydraulik und somit einen hohen Wirkungsgrad. Die neue Pumpenreihe kann sowohl in Heizungs- und Brauchwasser- als auch in Kalt- und Kühlwassersystemen eingesetzt werden. Wie schon beim Nassläufer-Programm von Wilo macht auch bei den Elektronik-Inline-Pumpen der “Rote Knopf" die Eingabe der wichtigsten Basisdaten einfach: Förderhöhe und Regelungsart werden hier eingestellt. Über sämtliche Funktionen informiert ein übersichtliches Display. Mit dem optionalen Servicegerät Wilo-IR-Monitor lassen sich die Pumpenfunktionen auch per Fernbedienung drahtlos verstellen. Der IR-Monitor bietet zusätzliche Steuer- und Kontrollmenüs wie z.B. komplette Betriebsdatenanzeigen oder -statistiken. Vor allem bei unzugänglich installierten Pumpen erleichtert dieses praktische Zubehör das Pumpenmanagement.

Die Pumpen der Baureihen Wilo-IL-E und DL-E verfügen über Schnittstellen für den Anschluss an die Gebäudeautomation. Sollen die Pumpen an eine LON- oder PLR-Buskommunikation angebunden werden, gibt es dafür nachrüstbare IF-Module. Diese Funktions-Module haben auch eine Schnittstelle für das integrierte Doppelpumpenmanagement: Haupt-/Reservebetrieb mit automatischem Pumpentausch nach 24 Stunden Betriebszeit oder Additionsbetrieb mit energieoptimierter Spitzenlast-Zu- und Abschaltung.

Vorteile für den Einsatz in der Kühltechnik bringt die bereits für die Baureihen Wilo-IL und -DL speziell konstruierte Laterne. Sie ist so gestaltet, dass anfallendes Kondensat über vordefinierte Bohrungen gezielt abgeleitet werden kann. Eine zusätzliche Kataphoresebeschichtung bietet darüber hinaus einen ausgezeichneten Schutz gegen Korrosion.

Die neue Elektronik-Inline-Einzelpumpe Wilo-IL-E gibt es im Leistungsbereich von 5,5 bis 7,5 kW (max. Förderhöhe 39 m, maximaler Volumenstrom 140 m3/h). Die Doppelpumpenreihe deckt bei derselben maximalen Förderhöhe den Bereich bis zu 210 m3/h ab.

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Der neue reifenbetriebene Drosselschieber von Parker bietet Sicherheit für Tieftemperatur-Transportanhänger

Der neue reifenbetriebene Drosselschieber von Parker bietet Sicherheit für Tieftemperatur-Transportanhänger

23.06.2023 -

Die Instrumentation Products Division Europe, gibt hiermit die Aufnahme eines reifenbetriebenen pneumatischen Ventils in seine Bestobell-Produktpalette für Tieftemperatur-Drosselschieber bekannt. Das Ventil kann mit einem einzigen Schaltbefehl ferngesteuert werden, was eine viel höhere Geschwindigkeit und mehr Komfort bietet als ein manuell betätigtes Ventil.

Mehr lesen
Neue Produktserie F10 von Parker mit Schrägachsenpumpen und -motoren

Neue Produktserie F10 von Parker mit Schrägachsenpumpen und -motoren

19.06.2023 -

Parker Hannifin, hat die Einführung der neuen Produktserie F10 mit Konstanthubvolumen und Schrägachsenpumpen und -motoren mit mittlerer Beanspruchung angekündigt. Als Weiterentwicklung der Produkte F11 und F12, die von der Pump and Motor Division Europe von Parker hergestellt werden, bietet die Produktserie F10 eine hervorragende Leistung in Bezug auf Energieeinsparung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Mehr lesen
ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

16.06.2023 -

ViscoTec uberrascht麻省理工学院静脉automatisierten刺激ukthandling-Lösung: Die Kombination etablierter Bosch Rexroth Automation und präziser Dosiertechnik vereint das Beste aus zwei Welten. Da ist zum einen die automatische Fassentleerung vipro-FEED M plus, mit der 1K- bzw. bei doppelter Verwendung auch 2K-Medien in den Prozess zugeführt werden können.

Mehr lesen