Erster Platz für Georg Fischer bei Carbon Disclosure Projekt für Nachhaltigkeit

06.12.2012

des碳披露Projekts Im neuesten评级(CDP) schneidet Georg Fischer sehr gut ab: Mit 88 von möglichen 100 Punkten erzielt Georg Fischer erstmals den ersten Platz unter den Small und Mid Cap (SMIM) Unternehmen.

Der Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) gehört zu den bedeutendsten Rankings zur Nachhaltigkeit weltweit. Insgesamt 655 institutionelle Investoren bewerten dabei die Transparenz klimaschutzrelevanter Informationen von Unternehmen. Von den 350 befragten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz konnten sich 36 für den Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) qualifizieren.

Die klare Identifikation der Chancen und Risiken, die aus dem Klimawandel resultieren, sowie das im Vergleich zu den Vorjahren deutlich transparentere Reporting von Georg Fischer überzeugten die Jury. Eine Vielfalt an lokalen Initiativen belegt das nachhaltige Engagement von Georg Fischer: So wird gezielt in die Investition von Leichtbauteilen für die Automobilindustrie investiert oder anderenorts die in der Produktion anfallende Abwärme erneut als Prozesswärme zur Verfügung gestellt.

Yves Serra, CEO von Georg Fischer, kommentiert: „Wir fühlen uns sehr geehrt über diese Auszeichnung unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen. Sie bestärkt uns in unserem Engagement in diesem Bereich."

Weitere Artikel zum Thema

Carbon Capture: GEA-Lösungen bereiten den Weg zur Dekarbonisierung der Zementindustrie

Carbon Capture: GEA-Lösungen bereiten den Weg zur Dekarbonisierung der Zementindustrie

20.09.2023 -

Wäre die Zementindustrie ein Land, wäre sie der weltweit drittgrößte CO2-Emittent. Der internationale Technologiekonzern GEA hat ein umfassendes Carbon-Capture-Portfolio entwickelt, um die Dekarbonisierung kohlenstoffintensiver Industrien schnell und wirtschaftlich voranzubringen. Damit können insbesondere emissionsintensive Branchen wie die Zement-, Glas- und Chemieindustrie klimafreundlicher arbeiten. Der Praxistest in einer Pilotanlage der Phoenix-Zementwerke in Beckum zeigt: Eine CO2-Reduktion um 90 Prozent ist in der Zementproduktion möglich.

Mehr lesen
Uponor investiert in eine Photovoltaik-Anlage

Uponor investiert in eine Photovoltaik-Anlage

01.09.2023 -

是德国Hauptsitz冯Uponor吗stammt der verbrauchte Strom bereits heute zu 100% aus grünen Quellen. Nun geht das Unternehmen den nächsten Schritt und begann Anfang August mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Fabriken. Ein wichtiger Meilenstein für Uponor auf dem Weg, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Mehr lesen