Exportaktivitäten von Jung Pumpen werden durch Kompetenz verstärkt

30.04.2008

Der westfälische Pumpenspezialist Jung Pumpen, der seit Anfang 2007 zum amerikanischen Pentair-Konzern gehört, verstärkt sein internationales Engagement durch erfahrene Vertriebsexperten der Pumpenbranche.

Exportaktivitäten von Jung Pumpen werden durch Kompetenz verstärkt

André Vennemann (links) und Thomas Grünig, die neue Doppelspitze im Export bei Jung Pumpen (Foto: Jung Pumpen, Steinhagen).

Seit einigen Monaten ist Thomas Grünig (45), wie berichtet, bei Jung Pumpen für den Auf- und Ausbau des Partner- und Importeurnetzwerkes weltweit verantwortlich. Grünig bringt 15 Jahre Erfahrung aus seiner Tätigkeit bei ABS ein, wo er zuletzt als Technischer Direktor Asien/Pazifik tätig war.

Neuzugang André Vennemann (40) ist für die Betreuung und den Ausbau der europäischen Tochtergesellschaften von Jung Pumpen verantwortlich. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team verfolgt er das Ziel die Marktführerschaft, die Jung Pumpen in vielen Produktbereichen in Deutschland besitzt, auch in das europäische Ausland zu tragen.

André Vennemann, der neun Jahre bei dem Pumpenhersteller ITT Flygt GmbH – verantwortlich für das Exportgeschäft – tätig war, wird die bestehenden Jung Pumpen Tochterfirmen in Frankreich, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen und in der Slowakei leiten, strategisch weiterentwickeln sowie weitere Gesellschaften gründen.

Jung Pumpen wird durch die Verstärkung im Export weiter expandieren und gemeinsam mit dem Pentair-Konzern zusätzliche Vertriebsstandorte weltweit installieren.

Weitere Artikel zum Thema

Fachartikel: Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

Fachartikel: Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

28.08.2023 -

Die Energiewende baut zu einem wesentlichen Teil auf Wasser auf: auf H2O als Grundstoff, aus dem grüner Wasserstoff per Elektrolyse erzeugt wird. Das Gas ist ein entscheidendes Element für die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Für die Elektrolyse ist allerdings Reinstwasser erforderlich, dass sich vorzugsweise durch Umkehrosmose und Elektrodeionisation herstellen lässt. Mit dieser bewährten Technologie unterstützt der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck die Umstellung der Energiewirtschaft.

Mehr lesen
Patentierte Dichtungslösung für besseres Trinkwasser

Patentierte Dichtungslösung für besseres Trinkwasser

14.08.2023 -

In Geräten zum Wasseraufbereiten und -sprudeln muss der Übergang zwischen dem Ventil einer Kohlensäurekartusche und dem Druckminderventil am Gerät selbst sicher abgedichtet werden. Freudenberg Sealing Technologies entwickelte dafür für einen Kunden eine inzwischen patentierte Dichtung aus hochleistungsfähigem Polyurethan.

Mehr lesen
Neue pneumatische 90°-Schwenkantriebe

Neue pneumatische 90°-Schwenkantriebe

02.08.2023 -

2023年在der ersten Jahreshalfte brachte KS死去B-Gruppe eine neue Generation von pneumatischen 90°-Schwenkantrieben auf den Markt. Die doppelt- und einfachwirkenden pneumatischen Antriebe der Baureihe ACTAIR EVO und DYNACTAIR EVO sind für die Betätigung aller Arten von Schwenkarmaturen, wie Absperrklappen und Kugel- sowie Kükenhähne vorgesehen.

Mehr lesen